WDR5: Stop TTIP. Interview mit Stefan Mannes
Am 10. Oktober versammelten sich mehr als 100.000 Demonstranten aus ganz Deutschland, um gegen das transatlantische Freihandelsabkommen zu demonstrieren. TTIP und CETA sind eine Gefahr für Demokratie, den Rechtsstaat, Umwelt-, Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz – so die Initiative. Aber stimmt das wirklich?
Agenturchef Stefan Mannes stellt sich als Politologe und Kommunikationsexperte der Frage wie die Stop TTIP Initiative in der letzten Zeit einen solchen Erfolg verzeichnen konnten in Zeiten bürgerlicher Politikverdrossenheit, ob die Demonstrationen ein Ausdruck fehlgeleiteten Aktionismus sind oder ein Zeichen wiederbelebter Politisierung weiter Kreise der Bevölkerung.
Sendetermin: 12.10.2015, WDR 5 Politikum