Übersicht

Urbane Boheme: kakoii wirbt für Fashion Marke Zeha Berlin

Pünktlich zur Fashion Week in Berlin zeigt sich eine der ältesten deutschen Schuhmarken „Zeha Berlin“ runderneuert dem internationalen Publikum.

Verantwortlich zeigt sich die Berliner Kreativagentur Agentur kakoii, die sich den Werbeetat einer der ältesten deutschen Schuhmarken Ende 2006 pitchlos sichern konnte und bis zum offiziellen Relaunch neben einer strategischen Positionierung der Marke, Corporate Design Relaunch, POI/POS- Materialien, Internet, Messeauftritt sowie Anzeigenmotive entwickelte.

Die 1897 in Thüringen gegründete Marke Zeha zeigt sich in ihrer neuen Positionierung deutlich dynamischer und Berlin-orientierter, was sich auch in dem neuen Logo – die Viktoria der Berliner Siegessäule präsentiert einen Zeha Schuh – widerspiegelt, ohne jedoch ihre Wurzeln zu verleugnen.

Auch in Inhalt und Bildsprache der neuen Kampagne entfernt sich Zeha deutlich von seiner DDR Historie als Ost-Adidas und Ausrüster zahlreicher Olympiamannschaften. Die Marke positioniert sich – nicht zuletzt Dank der neuen Kollektion „Urban Classics“ – nun konsequent im Premium Segment neben Wettbewerbern wir Prada Sport und Boss.

Die in Zusammenarbeit mit der ungarischen Starfotografin Alexandra Kinga Fekete entwickelten Visuals inszenieren die Schuhe dabei durch einen expressiven Crossover von klassischer Fashion- und Stilleben-Ästhetik.

Zeha Schuhe werden derzeit in 12 Ländern auf drei Kontinenten verkauft und sind derzeit in der Ausstellung „Destination: Berlin“ im Museum of Modern Art (MOMA) in New York als Beispiel zeitgenössischen Berliner Designs vertreten.

Übersicht