Corporate Social Responsibility – CSR im Mittelstand
CSR: Gut für Image und Ertrag
Industrie-Anzeiger
Ist das nur ein modisches Schlagwort für traditionell mittelständische Tugenden – oder ist Corporate Social Responsibility (CSR) ein brandneues Managementkonzept? Wer Gutes tut und darüber redet, kann eine Win-Win-Situation für die Gesellschaft und sein Unternehmen schaffen. (…) „Zeitgeistig“ nennt es Stefan Mannes, Managing Director der Firma kakoii. Die Berliner Agentur bietet Firmen Beratung speziell zum Thema CSR an. Und Mannes weiß: „Ja, das regionale Engagement steht bei vielen Mittelständlern hoch im Kur. Wichtig dabei ist nur, dass es Teil einer Strategie oder Ausdruck der Firmenphilosophie, also glaubhaft ist.“ Anders als bei Großunternehmen, die sehr häufig zunächst auf die breite öffentliche Wirkung bedacht seinen, „ist es bei Mittelständlern so, dass die persönliche Motivation des Einzelnen. meist des Geschäftsführers, ausschlaggebend ist.“
Gleichwohl könne dieses Engagement dem Unternehmen zugute kommen, ist Stefan Mannes überzeugt. Weg nur von der rein persönlichen Motivation, hin zu mehr Strategie – dahin will er gerade Mittelständler beim Thema CSR bewegen. „Aber leider wird es noch zu wenig als Instrument erkann und folgt oft genug noch dem Gießkannenprinzip.“
Mit Workshops und Coaching will die Agentur hier Aufklärung leisten, denn: „Das Thema CSR ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden und wird von Großunternehmen auch so behandelt, wie andere Managementfragen. Da ist es normal, Gutes zu tun und auch darüber zu reden.“
Hier kommen Sie zu unserem Corporate Social Responsibility Angebot