Wir schaffen Alles! (auĂźer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Willkommen zu unseren Geschichten aus aller Welt, in Wort und Bild

Was Sie hier sehen, ist mehr als nur Geschenkpapier – Es sind die Impressionen unserer weltweiten „Arbeitsorte“ und „Tendscountig-Abenteuerreisen“. Seit 7 Jahren interpretieren wir jährlich die Impressionen aller drei bereisten Orten – in Zeichen, Bildern, Farben und Worten. Wir kreieren daraus Muster und Geschenkpapiere. Lassen Sie sich von unseren vielschichtigen Entdeckungen und bewegten Geschichten inspirieren, […]

Was Sie hier sehen, ist mehr als nur Geschenkpapier – Es sind die Impressionen unserer weltweiten „Arbeitsorte“ und „Tendscountig-Abenteuerreisen“.

Seit 7 Jahren interpretieren wir jährlich die Impressionen aller drei bereisten Orten – in Zeichen, Bildern, Farben und Worten. Wir kreieren daraus Muster und Geschenkpapiere.

Lassen Sie sich von unseren vielschichtigen Entdeckungen und bewegten Geschichten inspirieren, die abseits von Klischees nachhaltig ihre Spuren in unserem Denken, FĂĽhlen und Schaffen hinterlassen haben.

 


Viel Spass auf Ihrer Entdeckungsreise!

 

2018 – Pompeji, Island & Monaco

Pompeji

Wer mit dem Feuer spielt, verbrennt sich den Maximus. Wie kann es sein, dass man an einem Ort, der vor 2.000 Jahren innerhalb weniger Stunden in einem Ascheregen unterging, mehr Leben spürt als in manch anderer Stadt der Gegenwart? Penisse als omnipräsente Talismane gegen Missgunst, kostenloser Eintritt für Kinder in den Thermen, Snack-Bars und Kultur an jeder Ecke: Dieser Ort ist nicht tot, ­er vibriert. Und das Graffiti der Gladiato­ren in der Arena berührt uns mehr als die ­Twittermeldungen der Celebrities heute. Was werden Menschen in 2.000 Jahren über unsere Welt sagen? Und wie könnte man diese konservieren, ganz ohne Feuer?

Island

Die Rosine am Ende des Hotdogs. Hinter dem nächsten Hügel wird er auftauchen, der letzte lebende Dinosaurier! In dieses Land kann man nicht reisen, man gelangt dorthin durch einen geheimnisvollen Gang, den man bisher immer übersehen hat, und am anderen Ende taucht man auf und findet sich wieder in dieser unberührten Landschaft. Eine merkwürdige Welt voller Elfen und Gnome. Wo Babys in der Kälte gelassen und Wale noch getötet werden, wo Schwimmbäder mit heißem Vulkan­wasser gefüllt sind und aus Wasser­hähnen Schwefelduft strömt. Wo das Essen grauenhaft, aber die Menschen herzlich und offen sind. Wie lange kann ein Ort noch magisch bleiben, der plötzlich durch einen sehr ­irdischen Sport auf der Landkarte der Touristen aufgetaucht ist?

Monaco

Capitalypse now! Ein Ort, den die Welt nicht braucht! Das lebende Klischee einer vergangenen Zeit. In der Ära der Gleichberechtigung feiert Monaco den alten reichen Mann inklusive weiblichem Service- und Amüsierpersonal. In Zeiten der Nachhaltigkeit fliegt man mit dem Hubschrauber zum nächsten 14 €-Cappuccino. Und während das ­moderne Europa um seine Demokratie kämpft, hat der monegassische Fürst ­­(in seiner jeweiligen Ausführung) seit Hunderten von Jahren das letzte Wort. Hat dieser Ort noch eine Existenzberechtigung? Oder sollte man die Unterwasserwesen aus dem fürstlichen Aquarium befreien und die Fahne der Revolution auf dem Dach des Casinos hissen?

2017 – Berlin, Venedig & London

Berlin

Berlin leuchtet! – auch wenn man das Licht nicht sieht. Oftmals in den Bezirken, die noch nicht von Trendscouts entdeckt worden sind. In den Hinterhöfen, wo Sandkastenbefestigungen mit historischen Steinen des gesprengten Berliner Stadtschlosses befestigt sind. In der Frau ungeschminkt aus dem Haus gehen kann und trotzdem gesehen wird. Dies ist eine Stadt, in der sich jeder ausprobieren kann, ganz gleich wie alt, klug oder schön er ist, weil es hier möglicher ist als anderswo. In der Freiheit immer schon ein Thema war, egal ob es sie gerade gab oder nicht. Vielleicht ist diese Stadt deswegen voller Ideen, wie Kinder sie haben, wenn die Erwachsenen nicht zuschauen: Man kann alles verwirklichen, wenn man es wirklich will. Die Zukunft erforschen und die Wahrheit finden. Berlin my wild Love.

London

Britons never shall be slaves!
Nur in London werden Terroristen höflichst darauf hingewiesen, dass man sich von ihnen nicht die Teatime verleiden lässt. Woher kommt dieser unnachahmliche Stil, diese Haltung, welche auch in den schlimmsten Krisen besteht? Sogar der Busfahrer besitzt sie, vertritt er doch die Transport of London mit Sitz im Windsor House und damit auch das Englische Empire mit seiner 1000jährigen Geschichte, deren Queen nebenbei das Staatsoberhaupt Australiens ist. Ungebrochener Imperialismus scheint durch, wenn man in der Royal Albert Hall am Ende eines Konzertes 9000 Zuschauer Fähnchen schwingend vor einem haushohen Unionjack „Rule Britannia“ singen. Insel bleibt eben Insel.
They have a dream but you are not in it!

Venedig

Rettet Venedig! Der Niedergang begann im 17. Jahrhundert, der Aufstieg kam durch eine rettende Idee: Touristen! Doch was machen die, nachdem sie drei Kirchen und einen Palazzo besichtigt haben? Sie stehen auf der Ponte degli Scalzi und schauen zu, wie eine 3-Zentnerfrau, die beim Ausstieg aus einem Fährboot in den Kanal gefallen ist, per Helikopter wieder herausgefischt wird. Längst ist die Stimmung von morbid-romantisch ins Absurde gekippt, Damien Hirst hat das in der Ausstellung im Palazzo Grassi mit seinen angeblichen Ausgrabungsstücken auf den Punkt gebracht: Die mit Seepocken übewachsene Mickey Mouse-Statue ist das Sinnbild einer Stadt, die hauptsächlich in der Vorstellung der Touristen existiert.
Kill your darlings!

2016 – Ägypten, VAE & Marokko

Kairo

Das war’s jetzt! Hier hat man die Jahrhundertchance auf eine demokratische Revolution verpasst und trauert den verwelkten Blüten des Arabischen Frühlings hinterher. Die Wirtschaft, die Politik, die komplette Gesellschaft steht still. Wir haben uns im Rahmen eines Projektes ausführlich mit dieser Situation beschäftigt und junge Ägypter nach ihren Träumen gefragt. „Dieses Land bietet keine Träume. Ich habe eine Zulassung als Rechtsanwalt und arbeite in einem Einkaufszentrum als Sicherheitsmann.“ Am Stadtrand thronen, über jeden Zweifel erhaben, die Pyramiden von Gizeh – und vermitteln seit fast 6000 Jahren das tröstende Gefühl, dass neue Hoffnung nur eine Frage der Zeit sein kann.

Dubai

Die ganze Welt guckt auf Dubai. Mit voreingenommenen Blicken – geformt von der Geschichte und der Herkunft des Betrachters. Unecht, gekünstelt, ein Spielplatz für Superreiche. Wer sich jedoch von seiner europäischen Perspektive befreit, wird mit einem einzigartigen Lebensgefühl belohnt: der unbefangenen Freiheit des Hier und Jetzt. 1,3 Millionen Menschen aus allen Winkeln der Welt erschaffen sich und ihre Geschichte jeden Tag neu. Willkommen im „Center Of Now“! Und spätestens, als wir sehen, wie die mystisch angeleuchtete Spitze des Burj Khalifa buchstäblich den Himmel über unseren Köpfen teilt, verstehen wir – das hier ist echter als das Berliner Stadtschloss.

Marrakesch

Die Offenbarung der Sinne. Wir werden eins mit kräftigen Farben, verspielten Formen und würzigen Gerüchen. Der Wind pfeift klangvoll durch die Flöten der Schlangenbeschwörer. Kurze Zeit später hält unsere Pferdekutsche vor einem H&M. Modern gekleidete Mädchen mit Starbucks-Bechern in der Hand shoppen aufreizende Dessous. Aus diesen Kontrasten lebendiger Vergangenheit werden hier die verlockendsten Trends der Zukunft entwickelt. Unter der stabilen Hand der Königsfamilie hat es Marrakesch geschafft, seine reichhaltige Geschichte und Tradition aufrechtzuerhalten. Wie eine Muse entfacht die ästhetische und ungehemmte Energie der roten Stadt die kreativen Kräfte von Künstlern aus aller Welt.

2015 – China, Israel & Kuba

China

In China fragt sich keiner, woher die Inspiration für die Lösung eines Problems gekommen ist. In China fragt man sich: „Was haben die anderen gemacht? Und löst es mein Problem?“ Und dann, wird direkt angefangen zu arbeiten. Denn letzten Endes gibt es nur zwei Szenarien: „Wenn es funktioniert, macht man es besser. Wenn es nicht funktioniert, macht man es anders.“

Israel

Wie kann ein Land mit 7 Millionen Einwohnern, im ständigen Kriegszustand mehr erfolgreiche Startups hervorbringen als die USA, Kanada oder Japan? In Israel spielen Einwanderer die Hauptrolle wirtschaftlicher Erfolge. Aufgrund ihrer Biographie sind sie risikobereiter und können sich einfacher in neue Strukturen hineinversetzen. Ein lohnenswerter Weg aus dem Nichts, zur Ordnung, zum Chaos – und zurück.

Kuba

Noch immer ist die Präsenz Che Guevaras auf Kuba so stark zu spüren (und zu sehen), als wäre 1959 erst gestern gewesen. Und hätte sich der Held und Visionär nicht nur am Umsturz, sondern auch am Aufschwung beteiligt, könnte in Kuba anstatt des Geschäfts mit Lebensmittelmarken die Normalität herrschen. Stattdessen hört man bis heute „Viva La Revolución!“

2014 – Japan, Polen & Schweiz

Japan

18x Origami Kranich
2x SchĂĽssel Reis
3x Torii
2x Tokyo Tower
1x Koi
2x Fujisan
32x Tempel Ornament
1x Turmhaus
42x Schwarzer RuĂź
~480x stĂĽck Sushi
2x Nakagin Kapselturm
4x Azura Reihenhaus
3x Nationales Stadion
153x Stäbchen

Polen

2x Wodkaflasche
2x Wolf
2x Ziege
1x Adler
5x Wojtyła Papst
451x Vogel
99x Auto
2x POP!
2x TOP!
2x Burg
8x Apfel
430x BlĂĽtenblatt
168x Wodka Schnapsglas
549x Herz

Schweiz

2x Schaf
6x Rucksack
4x Soldat
16x Milchbecher
28x Beere
4x pin-up-girl
40x Bergsteiger
174x Kuckucksuhr
28x Schweizer Taschenmesser
6x EdelweiĂź
299x Kuh
8x Scheibe Käse
1237x Viereck
20x Berg

2013 – England, Italien & Ukraine

Manchester

120x Löwe
150x Einhorn
3x Möwe
1x Krone
2x Königin
240x Regen
1x Kran
3x Wolke
3x Teekanne
3x Tasse
3x Zahnrad
11x Juwel
2x Schädel
1x Shakespeare

Mailand

2x Hut
6x Taube
9x Farfalle
6x Castello
8x Schmetterling
6x Eis
4x Leopard
4x Säule
15x Herrenmode
67x Damenmode
12x FlĂĽgel
11x Stuck
4x Lorbeere
92x Raute
2x Policia
1x Diva

Kiew

8x Fasan
10x Pump
6x Flamme
12x Bärtige
2x Turnerin
2x Schmuck
2x Puppe
12x Feder
156x Bart
2x Camouflage
36x Geometrie
15x Raute
2x Gefieder
600x Blatt
20x BlĂĽte
2x Diamant
32x Katze
100x Dreieck

2012 – Frankreich, Österreich & Russland

Paris

1x sujets d’abstraction
4x Spitzengardine
140x Pinselstrich
1 Papierflugzeug
7x Pfau
1x Butter
1x Eisenwolle
1x Liebe

Wien

24x WĂĽrstchen
180x Senf
1x Mozart
2x Sacher
12x Zuckerguss
1x Almdudler
3x Sissi
1x Alpen

Moskau

58x Plattenbau
17x Bart
17x Lippe
36x Wodka
6x Kreml
36x Friedenstaube

Mehr

Wir sind ihre Agentur fĂĽr content marketing und branded content

Wenn Werbung nicht mehr reicht: Content Marketing erfolgreich nutzen und umsetzen Content Marketing ist in aller Munde. Es wird immer schwieriger, in einer ausdifferenzierten Gesellschaft mit vielen unterschiedlichen Lebenswelten seine Zielgruppe zu erreichen. Plakatkampagnen und Fernsehwerbung haben an Reichweite verloren. Denn durch das digitale Zeitalter hat sich nicht nur unser Konsumverhalten geändert, sondern auch der […]

Wenn Werbung nicht mehr reicht: Content Marketing erfolgreich nutzen und umsetzen

Content Marketing ist in aller Munde. Es wird immer schwieriger, in einer ausdifferenzierten Gesellschaft mit vielen unterschiedlichen Lebenswelten seine Zielgruppe zu erreichen. Plakatkampagnen und Fernsehwerbung haben an Reichweite verloren. Denn durch das digitale Zeitalter hat sich nicht nur unser Konsumverhalten geändert, sondern auch der Anspruch an Werbung: Der User entscheidet, was er sehen oder hören möchte ­– und was nicht. Die meisten Unternehmen wissen das und setzten auf Direkt- und Content-Marketing.

 

Content Marketing – ein wachsender Markt

Content Marketing boomt. Inzwischen entfallen circa 20 Prozent der Werbebudgets in Deutschland auf Content-Marketing, Tendenz steigend. Kein Wunder, denn das Prinzip ist so einfach wie wirksam: Man bietet dem potentiellen Kunden einen echten Mehrwert, das heißt relevante Inhalte, die ihn interessieren und die er deshalb nicht wegzappt oder überspringt, sondern im Gegenteil freiwillig anklickt. Das gibt Unternehmen die Chance, die Inhalte so zu gestalten, dass sie punktgenau auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, die sie ansprechen möchten.

Unter Content-Marketing versteht man also eine kundenzentrierte Marketing- und Kommunikationstechnik, welche nutzen- und nicht werbeorientiert eingesetzt wird: Die gewünschte Zielgruppe wird informiert, beraten und unterhalten – und auf diese Weise dazu gebracht, sich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens zu beschäftigten. Kurz: Beim Content-Marketing steht nicht das Produkt oder das Unternehmen im Vordergrund, sondern die Zielgruppe.

Content Marketing - Contentmarketing

 

Content ist der Mehrwert fĂĽr viele Marketing-Bereiche

Wie wichtig und vorteilhaft es ist, diese Marketingmethode zu vertiefen, zeigen die folgenden Bereiche, in denen Inhalte schon immer eine entscheidende Rolle gespielt haben:

  • PR lebt von guten Inhalten: Guter Content ist notwendig, um ĂĽberhaupt PR machen zu können.
  • Auch E-Mail-Marketing funktioniert deutlich besser, wenn der Inhalt den nötigen Mehrwert fĂĽr die Zielgruppe bietet.
  • Social Media braucht emotionale Inhalte, um ĂĽberhaupt Erfolg nachweisen zu können. Werden keine Emotionen hervorgerufen, wird der Beitrag nicht geliked, geteilt oder kommentiert.
  • Nicht nur wir als Individuen wollen gute Inhalte, sondern auch unser Freund und Helfer Google ist sehr davon angetan. Wer guten Content kreiert, hat auch mehr Erfolg in SEO. 

 

Doch auch Content muss vermarktet werden!

Werbung ohne Inhalt, ist unmöglich, daher Content-Marketing so erfolgsversprechend. Doch guter Inhalt allein reicht nicht: Was bringt es, wenn der relevante Inhalt nicht von denen gefunden wird, für die er gemacht ist? Neue Ideen und Strategien müssen aus Unternehmersicht her, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben und das Content-Marketing im Sinne der Unternehmensziele zu nutzen.

Dabei sollte man zwischen kurzfristigen und langfristigen Zielen unterscheiden, beispielsweise zählen die Erhöhung der Reichweite und die Generierung neuer Website-Besucher zu möglichen kurzfristigen Zielen, während langfristige Ziele immer nachhaltig geplant werden müssen. Diese können beispielsweise die Stärkung der Markenbekanntheit, die Leader-Generierung oder der Aufbau einer Community aus Kundensicht sein. Grundsätzlich lassen sich jedoch drei Hauptziele ableiten:

  • Brand Awareness und Kundenbindung: Das Images des Unternehmens soll gestärkt und dadurch das Vertrauen des Kunden langfristig gewonnen werden.
  • Leads & Conversions: Kundengewinnung und die Conversion-Steigerung 
  • die Traffic-Steigerung: Das Unternehmen soll präsenter in verschiedenen Kanälen auftreten (SEO, Social Media, etc.)

 

Wie wirkt Content Marketing – ein Praxisbeispiel

Eine der ersten Beispiele fĂĽr erfolgreiches Content-Marketing, das in Deutschland von einer breiten Ă–ffentlichkeit wahrgenommen wurde, war die „Initiative fĂĽr wahre Schönheit“ der Kosmetikmarke Dove. Die Plakate mit ganz normalen jungen Frauen in Unterwäsche haben viele Menschen sehr beeindruckt und beschäftigt. Insbesondere Frauen wurden sich bewusst, wie sehr sie die unzähligen perfekten Modellkörper in der Werbung in ihrer Selbstwahrnehmung beeinträchtigt. Die umfangreiche Kampagne mit X, Y und Z……. wurde sowohl in der Presse als auch in den sozialen Medien leidenschaftlich diskutiert. Auch im Freundes- und Bekanntenkreis gaben die Plakate, Anzeigen und Internet-Spots Anlass zu vielen Gesprächen ĂĽber Schönheit, Frauenbilder und Selbstbewusstsein. Dove hatte ganz offensichtlich ein Thema von groĂźer gesellschaftlicher Relevanz angesprochen.

Die Filme und Fotos der „Initiative fĂĽr wahre Schönheit“ wurden millionenfach weitergeleitet, die Kampagne generierte so viele Kontakte und Cross-media… wie sie durch das größte Werbebudget nicht hätten erreicht werden können. Es war, als hätten viele Frauen auf Deutschland auf diese Kampagne gewartet. 

Inzwischen wurde dieses Themensetzung schon oft kopiert. Doch Dove hat sich als einer der ersten Marken, die bewusst auf Content-marketing setzten als Experte für die Themen individuelle Schönheit und Selbstbewusstsein von Frauen jenseits gesellschaftlicher Normen etabliert.

Experten

fĂĽr Corporate Design
bearbeiten..

Projekte

jährlich
und erreichen..

Menschen

pro Jahr


 

Wir haben schon mit Inhalten gearbeitet, bevor es Content Marketing gab.

Content-Marketing kann besonders da seine Stärken ausspielen, wo es um spezielle Zielgruppen geht. Denn gerade für spezielle Zielgruppen haben auf sie zugeschnittene Inhalte eine sehr hohe Relevanz.

Um relevanten Content zu finden und zu erschaffen, muss man tief in die Köpfe und Herzen der Zielgruppe, bzw. User, hineinschauen können. Man muss ihre Wünsche und Probleme kennen, d.h. ihre Bedürfnisse analysieren. Also genau das, was wir auch schon gemacht haben, bevor es Content-Marketing gab.

Damit die Inhalte aber auch da hinkommen, wo sie gebraucht werden, muss man sie in den richtigen Kontext setzen. Und dann noch den richtigen Zeitpunkt finden. Denn Informationen z.B. über fair produzierte Mode an jemanden, der gerade im Onlinehandel Blusen und Pullover aus fairer Biobaumwolle bestellt hat, sind im Prinzip nicht verkehrt – sie kommen nur zu spät. Man sieht, intelligentes Content-Marketing ist keine triviale Aufgabe.

Sie erfordert, dass Redakteure, Werbestrategen, Trendscouts, Designer und Social Media Experten über ihre Aufgabenbereiche hinweg eng zusammen arbeiten. Content-Marketing ist interdisziplinäre Teamarbeit. Und genau das ist unsere Spezialität.

Wir planen und produzieren den Content, den Ihr Unternehmen braucht und wir setzen ihn dort ein, wo er Ihre Unternehmensziele am besten unterstützt. In unserem Agentur-Setup finden Sie die nötigen Skills, Ideen und das Trendgespür für unverwechselbaren und erfolgreichen Content.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Mehr

Multichannel Closed Loop Marketing – die digitale Renaissance des Pharma-Marketings

Closed Loop Marketing ist in aller Munde. Seitdem der Zugang zu Ă„rzten mit immer höheren Auflagen verbunden ist, die Interessen der Stakeholder sich im stetigen Wandel befinden und die klassischen Marketingstrategien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten stoĂźen – stellt sich die Frage: Kann die Digitalisierung Lösungen fĂĽr diese Problemfelder bieten? Aus der Komplexität und Vielschichtigkeit […]

Closed Loop Marketing für PharmafirmenClosed Loop Marketing ist in aller Munde. Seitdem der Zugang zu Ärzten mit immer höheren Auflagen verbunden ist, die Interessen der Stakeholder sich im stetigen Wandel befinden und die klassischen Marketingstrategien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten stoßen – stellt sich die Frage: Kann die Digitalisierung Lösungen für diese Problemfelder bieten?

Aus der Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Frage empfiehlt sich für die Pharmaindustrie eine effiziente und effektive Lösungskombination – die Verbindung von Closed Loop Marketing (CLM) und Multichannel Marketing (MCM).

 

Closed Loop Marketing ist die effektivste Lösung

Dabei ist Closed Loop Marketing die effektivste Lösung für einen kundenzentrierten Ansatz, der Kundenfeedback nahtlos mit Marketing-Strategie und personalisierter Kundenkommunikation vereint. Ähnlich wie in Online-Shops können so relevante Themenempfehlungen und individuelle Nachrichten automatisiert auf Basis bisheriger Kundenaktivitäten generiert werden.

Multichannel Marketing ist die Integration aller Marketing-Kanäle in die Kundenkommunikation. Das ermöglicht, die Grenzen einzelner Kanäle zu überschreiten, um die Kunden in Situationen zu erreichen, die dem Außendienst verwehrt bleiben – kostenschonend, effizient und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Experten

fĂĽr CLM
bearbeiten..

Projekte

jährlich
und erreichen..

Menschen

pro Jahr


 

Multichannel und Closed Loop: Das Beste zweier Welten

Multichannel Closed Loop Marketing

Kombiniert man die Stärken dieser beiden Methoden – die individualisierte Kundenkommunikation und die Integration aller Kanäle – ergibt sich daraus eine moderne, intelligente Orchestrierung, die wir als „Multichannel Closed Loop Marketing“ bezeichnen. Dabei ist MCLM eine unternehmensübergreifende Strategie, die den Außendienst nicht ersetzen, sondern ergänzen und begleiten soll.

Multichannel-Closed-Loop-Marketing ist die Antwort auf die Fragen, nach denen die Pharmaindustrie seit Langem sucht.

Thekla Heineke, CEO

Das Potenzial dieser innovativen Marketing-Strategie kommt bereits in anderen Industriezweigen erfolgreich zum Einsatz. Gleichzeitig steht der Pharmaindustrie bisweilen eine lange Tradition im Kanal- und Silodenken im Weg. Hier wird leider noch zu wenig über die Bedürfnisse der Kunden und zu viel über die Grenzen der Kanäle nachgedacht. Dabei gehen wertvolle Touchpoints zwischen Pharmakonzern, Ärzten und Patienten verloren. An diesen potenziellen Schnittstellen müssen maßgeschneiderte Inhalte und Informationen die Kunden über die für sie individuell richtigen Kanäle erreichen. Wenn Kommunikationsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Inhalt, Ziel und den Erwartungen des Empfängers konzipiert werden – erreicht man Kunden nicht nur kosteneffizient, sondern auch mit der maximalen Aufmerksamkeitsstärke.

Zusammen mit unserem Partner anken marketing communication ag setzt kakoii für seine Kunden Closed Loop Marketing und Multi-Channel-Projekte um – professionell und maßgeschneidert von der Strategie über die Implementierung bis hin zur Erfolgsmessung. Gerne auch für Sie.

 

 

Neu: Workshopangebot von kakoii Berlin und anken marketing communication

Dieser Workshop gibt Ihnen ein detailliertes Verständnis von MCLM, einen Überblick über aktuelle Trends sowie konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie unter Berücksichtigung der pharmaspezifischen Gegebenheiten und Regulierungen in Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Kommunikationsstrategien einfließen lassen können. Termine für unsere Workshops sind ab Mai 2017 verfügbar und werden in Kooperation mit unserem Partner anken marketing communication ag durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an Stefan Mannes – s.mannes(Replace this parenthesis with the @ sign)kakoii.de

Mehr

Museumsmarketing: nach allen Regeln der Kunst

Museumsmarketing ist heute zentrale Aufgaben von Museen. Ăśber 100 Millionen Besucher deutscher Museen jährlich beweisen: Nie waren Museen so beliebt wie heute. Ihr Stellenwert als Teil kultureller Bildung in unserer heutigen Gesellschaft ist unumstritten. Dennoch sind Museen längst keine Institutionen der Beständigkeit mehr und mĂĽssen sich als Bestandteil des Freizeitmarktes in Konkurrenz zu anderen kulturellen […]

Museumsmarketing ist heute zentrale Aufgaben von Museen. Über 100 Millionen Besucher deutscher Museen jährlich beweisen: Nie waren Museen so beliebt wie heute. Ihr Stellenwert als Teil kultureller Bildung in unserer heutigen Gesellschaft ist unumstritten.

Dennoch sind Museen längst keine Institutionen der Beständigkeit mehr und müssen sich als Bestandteil des Freizeitmarktes in Konkurrenz zu anderen kulturellen Angeboten behaupten. Und der Wettbewerb wird immer härter. Schon längst geht es beim Museumsbesuch weniger um bloße Bildung als vielmehr um ein Gesamterlebnis.

Wie muss sich ein Museum heute positionieren, um aus dem Ăśberangebot an Kultur herauszustechen? Diese Fragen beantwortet modernes Museumsmarketing.

 

Warum Sie bei uns beim Thema Museumsmarketing an der richtigen Adresse sind

Wir besitzen langjährige und umfassende Erfahrung in allen Prozessen professioneller Kommunikation rund um das Thema besucherorientiertes Museumsmarketing. Als erfahrener Partner helfen wir Ihnen, Ihr Museumsprofil weiter zu schärfen und sich auch in Zukunft in der öffentlichen Wahrnehmung als kulturell attraktiv und relevant zu präsentieren bzw. zu positionieren.

Experten

fĂĽr Museumsmarketing
bearbeiten..

Projekte

jährlich
und erreichen..

Menschen

pro Jahr

Mit besonderer Expertise beraten wir Sie in allen Belangen des Museumsmarketings – angefangen von der museumsinternen Bestandsaufnahme über die Analyse von Stärken, Schwächen, Erwartungen und Anforderungen über die Definition der USPs bis hin zu gezielten Maßnahmen und Projekten. Neben der Analyse der Ziel- und Interessensgruppen nehmen wir natürlich auch Konkurrenz und Umfeld sowie die sozialen und kulturellen Veränderungen der Umwelt unter die Lupe. Und was oft vergessen wird: Auch die Wechselwirkung zwischen Ausstellung und Museumsarchitektur (z.B. Räume, Einrichtung, Wegeführung, Atmosphäre) ist in die Betrachtungen mit einzubeziehen. Weiterhin spüren wir verborgene Potenziale auf und achten darauf, dass die Ressourcen Ihres Unternehmens optimal genutzt werden.

 

Lösungswege für effektives Museumsmarketing

Unsere Lösungen beinhalten z.B. Strategieprozesse, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Bei allen Maßnahmen, die wir für Sie erarbeiten, ist neben den Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer Besucher stets auch die Kommunikation Ihres eigenen Selbstverständnisses für uns maßgeblich.

Am Ende steht ein attraktives Angebot verbunden mit einer erfolgreichen Kommunikation, welches Ihren Besuchern Anreiz fĂĽr einen Besuch oder einen Wiederholungsbesuch bietet, einfach effektives Museumsmarketing.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren Besuchern ein einzigartiges Museumserlebnis zu verschaffen und sind schon jetzt neugierig auf Sie! Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.

Mehr

Wir sind Ihre Agentur fĂĽr Leitsysteme & Signaletik

Erfolgreich zum Ziel mit intelligenten Leitsystemen Leitsysteme gesucht? Menschen durch fremdes Terrain unbemerkt zu ihrem gewĂĽnschten Ziel zu leiten, ist eine Angelegenheit, die ebenso viel Raffinesse wie Klarheit erfordert. Ob Bahnhöfe, Flughäfen, Krankenhäuser, Unternehmensgebäude – jedes Gelände hat eine räumliche Logik. – Diese gilt es, sichtbar zu machen mit intelligenten Leitsystemen.   kakoii Berlin – […]

Erfolgreich zum Ziel mit intelligenten Leitsystemen

Leitsysteme gesucht? Menschen durch fremdes Terrain unbemerkt zu ihrem gewünschten Ziel zu leiten, ist eine Angelegenheit, die ebenso viel Raffinesse wie Klarheit erfordert. Ob Bahnhöfe, Flughäfen, Krankenhäuser, Unternehmensgebäude – jedes Gelände hat eine räumliche Logik. – Diese gilt es, sichtbar zu machen mit intelligenten Leitsystemen.

 

kakoii Berlin – Warum Sie bei uns an der richtigen Adresse fĂĽr Leitsysteme sind

Moderne funktionale Leitsysteme sorgen nicht nur für höhere Verständlichkeit, sondern garantieren auch Sicherheit. Dazu bedarf es Zeichen und Darstellungen, die auf sehr einfache und verständliche Art alle Informationen darstellen.

Wir verbessern verwirrende Wegführungen und entwickeln für Sie klare Leitsysteme. Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit haben dabei oberste Priorität. Denn Signalethik muss ohne Vorkenntnisse von allen Menschen interpretiert und verstanden werden können.

Experten

fĂĽr Leitsysteme
bearbeiten..

Projekte

jährlich
und erreichen..

Menschen

pro Jahr

Unter diesen Gesichtspunkten und auf Basis bestehender Corporate Designs oder als Full Service im Rahmen einer Corporate-Design-Entwicklung – oder auch einer Markenberatung – entwickeln wir für Sie Leitsysteme und Gebäudenavigationen. Zu unseren Kunden gehören Krankenhäuser, Unternehmen, Stiftungen und öffentliche Einrichtungen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen.

Im Idealfall haben die Menschen von unserer Arbeit jedoch gar nichts mitbekommen. Denn unsere Aufgabe ist es, Menschen schnell an ihr Ziel zu bringen, ohne dass sie sich vor kryptischen Wegweisern den Kopf zerbrechen mĂĽssen.

Mit professionellem Informationsdesign machen wir auch für Sie räumliche Zusammenhänge zur Orientierung in öffentlichen Umgebungen und Einrichtungen sichtbar und verständlich.

Wir bringen Sie zum Ziel. Rufen Sie uns an.

Mehr
Mehr News laden