Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Vorlesung Bauhaus Universität Dessau

Wir freuen uns sehr über die Einladung des Fachbereichs Design der Hochschule Anhalt, einen Vortrag zum Thema „Integriertes Design“ zu halten. Einen Steinwurf vom berühmten Bauhaus entfernt werden wir unter dem Titel „Mitdenkende Designer gesucht“ über systemisches Designdenken sprechen. Die Hochschule Anhalt kündigt uns wie folgt an: „Wenn Design heute nicht mehr die graphische Gestaltung von Dingen […]

Wir freuen uns sehr über die Einladung des Fachbereichs Design der Hochschule Anhalt, einen Vortrag zum Thema „Integriertes Design“ zu halten.

Einen Steinwurf vom berühmten Bauhaus entfernt werden wir unter dem Titel „Mitdenkende Designer gesucht“ über systemisches Designdenken sprechen.

Die Hochschule Anhalt kündigt uns wie folgt an:

„Wenn Design heute nicht mehr die graphische Gestaltung von Dingen ist, sondern eine userzentrierte Problemlösungsstrategie für alle Bereiche des Lebens, dann reichen die Skills der traditionellen Designerausbildung nicht weit.

Die Agenturchefs Thekla Heineke und Stefan Mannes sind der Frage auf der Spur, ob Designer heute mit unerfüllbaren Superheldenerwartungen konfrontiert werden, nur ihren Kopf einschalten müssen, oder oft nicht für diese Berufung geeignet sind. Denn einfach hübsch machen reicht schon lange nicht mehr.

Thekla Heineke und Stefan Mannes gründeten 2001 kakoii in Berlin als unklassische Agentur an der Schnittstelle von Kreativagentur und Unternehmensberatung. Thekla Heineke studierte Kommunikationsdesign, arbeitete als Designerin bei Shiseido in Tokyo, als Kreativdirektorin in einer Berliner Marken- und Medienagentur und als Schauspielerin und Dramaturgin mit Christoph Schingensief. Stefan Mannes studierte Geschichte, Politik, Geographie und Informatik in Freiburg, begann seine Karriere als Marketingleiter in einem Internetstartup und verbrachte viel Zeit in klassischen und weniger klassischen Agenturen.“

  • 13.06.2016, Uhrzeit: 17 Uhr
  • FB Design der Hochschule Anhalt, Gebäude 01/Raum 303, Schwabestraße 3, 06846 Dessau-Roßlau
  • Weitere Infos unter: www.design.hs-anhalt.de/news/
Mehr

kakoii Public Art Space presents: Auf Teufel komm raus

kakoii Public Art Space - Auf Teufel komm raus-Plakat

T. Heineke / S. Mannes / S. Hänel: „Auf Teufel komm raus“,  2015. Vierfarbdruck auf Affichenpapier. Preis auf Anfrage. Zu sehen vom 22.9. bis 1.10. – kakoii Public Art Space. Choriner Str. 23 / 10435 Berlin Vernissage: 22.9. – 18.00 auf teufel komm raus! theistische INTERVENTION IM ÖFFENTLICHEN RAUM Bedeutungen: umgangssprachlich: mit aller Macht, mit vollem Einsatz, um jeden […]

kakoii Public Art Space - Auf Teufel komm raus-Plakat
T. Heineke / S. Mannes / S. Hänel: „Auf Teufel komm raus“,  2015. Vierfarbdruck auf Affichenpapier. Preis auf Anfrage.

Zu sehen vom 22.9. bis 1.10. – kakoii Public Art Space. Choriner Str. 23 / 10435 Berlin
Vernissage: 22.9. – 18.00

auf teufel komm raus! theistische INTERVENTION IM ÖFFENTLICHEN RAUM

  • Bedeutungen: umgangssprachlich: mit aller Macht, mit vollem Einsatz, um jeden Preis
  • Herkunft: die Anrufung des Teufels als letzter, verzweifelter Versuch, um etwas zu erreichen, ist ein häufiges Motiv in alten Mythen (Quelle: Wiktionary)

Wie lange braucht man von den syrischen Schlachtfeldern oder den afrikanischen Hungerzonen um Europa zu erreichen? Eine Entscheidung zwischen Leben um Tod zwischen Himmel und Hölle?

Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein,
die Engel.
Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein,
oft sind sie alt und hässlich und klein,
die Engel.

Sie haben kein Schwert, kein weißes Gewand,
die Engel.
Vielleicht ist einer, der gibt dir die Hand,
oder er wohnt neben dir, Wand an Wand,
der Engel.

Dem Hungernden hat er das Brot gebracht,
der Engel.
Dem Kranken hat er das Bett gemacht,
und er hört, wenn du ihn rufst, in der Nacht,
der Engel.

Er steht im Weg und er sagt: Nein,
der Engel,
groß wie ein Pfahl und hart wie ein Stein –
es müssen nicht Männer mit Flügeln sein,
die Engel.

Rudolf Otto Wiemer

kakoii im September 2015.

 

Diese Ausstellung wurde realisiert in Kooperation mit der Kunstgalerie SsT.

Mehr

kakoii Public Art Space presents: Du Schwein!

kakoii Public Art Space - Du Schwein - dadaistische Intervention im öffentlichen Raum

T. Heineke / S. Mannes / S. Hänel: „Du Schwein!“,  2015. Vierfarbdruck auf Affichenpapier. Preis auf Anfrage. Zu sehen vom 18. bis 1. Juli – kakoii Public Art Space. Choriner Str. 23 / 10435 Berlin Vernissage: 18.6. – 19.00 DU SCHWEIN! DADAISTISCHE INTERVENTION IM ÖFFENTLCHEN RAUM       Diese Ausstellung wurde realisiert in Kooperation […]

kakoii Public Art Space - Du Schwein - dadaistische Intervention im öffentlichen Raum
T. Heineke / S. Mannes / S. Hänel: „Du Schwein!“,  2015. Vierfarbdruck auf Affichenpapier. Preis auf Anfrage.

Zu sehen vom 18. bis 1. Juli – kakoii Public Art Space. Choriner Str. 23 / 10435 Berlin
Vernissage: 18.6. – 19.00

DU SCHWEIN! DADAISTISCHE INTERVENTION IM ÖFFENTLCHEN RAUM

 

 

 

Diese Ausstellung wurde realisiert in Kooperation mit der Kunstgalerie Berlin SsT.

Mehr

Trendscouting in China, Sudan, Pakistan, Vanuatu: Unser Kunstprojekt geht auf weltweite Tour

Trendscouting-2014

Vor zwei Jahren startete unser Projekt. Unsere Trendscouting-Reisen für viele unserer Kunden führten nicht nur zu Design-Strategien für internationale Markenrelaunches, sondern auch zu einer exklusiven Serie von Kunstpapieren: Eine visuelle Interpretation und Inspiration von kulturellen und gestalterischen Einflüssen aus über 13 Ländern, die wir besucht haben. Dieses Jahr gehen wir einen Schritt weiter. Auf Facebook […]

kakoii Trendscouting 2014Vor zwei Jahren startete unser Projekt. Unsere Trendscouting-Reisen für viele unserer Kunden führten nicht nur zu Design-Strategien für internationale Markenrelaunches, sondern auch zu einer exklusiven Serie von Kunstpapieren: Eine visuelle Interpretation und Inspiration von kulturellen und gestalterischen Einflüssen aus über 13 Ländern, die wir besucht haben.

Dieses Jahr gehen wir einen Schritt weiter. Auf Facebook haben wir Designer und Design-Interessierte weltweit aufgerufen, uns zu schreiben, welche Länder und Städte wir als nächste bereisen sollen – und uns gute Gründe dafür zu geben.

Bisjetzt haben wir über eine Million Interessierte erreicht und Spannendes gehört aus Ulan-Bator, Kathmandu, Shanghai, Budapest, Burundi und vielen anderen Orten.

Unsere diesjährigen Papiere befinden sich auch bereits auf dem Weg dorthin. Wir sind sicher, viele Partner zu finden, mit deren Inspiration wir die nächste Serie entwickeln können und hoffen, möglichst viele davon zu besuchen.

Wir sind schon sehr gespannt, wohin uns das kommende Jahr führen wird …

Mehr

Ausstellung: Smerzszyk – Cataclysmic Change

Stan-Smerzszyk-Cataclysmic-Change

Einladung zur Vernissage: Neue Werke von Stan Smerzszyk Wir freuen uns sehr den russischen Künstler Stan Smerzszyk für unsere Frühjahrsausstellung gewonnen zu haben. Smerzszyk gilt als relativ visionärer Vertreter der Künstlergruppe, die den Gedanken des Cataclysmic Change über bildliche Storytelling-Ansätze verfolgt. Wir laden herzlich zur Vernissage ein am 11. April, 18:30 Uhr – Choriner Str. 23 – 10435 Berlin Die […]

Stan-Smerzszyk-Cataclysmic-ChangeEinladung zur Vernissage: Neue Werke von Stan Smerzszyk

Wir freuen uns sehr den russischen Künstler Stan Smerzszyk für unsere Frühjahrsausstellung gewonnen zu haben. Smerzszyk gilt als relativ visionärer Vertreter der Künstlergruppe, die den Gedanken des Cataclysmic Change über bildliche Storytelling-Ansätze verfolgt.

Wir laden herzlich zur Vernissage ein am 11. April, 18:30 Uhr – Choriner Str. 23 – 10435 Berlin

Die Werke sind danach bis zum 1. Mai in unseren Räumen zu sehen und können nach Vereinbarung besichtigt werden.

Diese Ausstellung wird realisiert in Kooperation mit der Kunstmesse Berlin SsT.

Mehr
Mehr News laden