Positive Begegnungen 2014 Konferenz der Deutschen AIDS-Hilfe

Positive Begegnungen: Podiumsdiskussion im Rahmen der Konferenz zum Thema: „Wege aus der Diskriminierung – was können wir gemeinsam tun?“
Die Konferenz zum Leben mit HIV/Aids „Positive Begegnungen“ ist Europas größte Selbsthilfekonferenz. Die Deutsche AIDS-Hilfe veranstaltet sie alle zwei Jahre in Kooperation mit Vertreter/innen aus der Selbsthilfe-Communities.
Auf dem Podium sitzen zum Thema „„Wege aus der Diskriminierung – was können wir gemeinsam tun?“ – Positive Begegnungen.
- Prof. Dr. Susanne Baer LL.M., Richterin des Bundesverfassungsgerichts und Schirmherrin der Positiven Begegnungen zum Thema Recht
- Dieter Scholz, IBM-Personalgeschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz zum Thema HIV im Arbeitsleben
- Stefan Mannes, Geschäftsführer der Berliner Werbeagentur kakoii, die viele Kampagnen im HIV-Bereich gemacht hat („Positiv zusammen leben“, „Wussten Sie eigentlich?“) zur Frage, wie man Menschen emotional anspricht und Haltungen verändern kann
- Dr. Annette Haberl, Ärztin am HIV-Center Frankfurt, zum Thema Diskriminierung im Gesundheitswesen
- Stefan Gellrich, AIDS-Hilfe NRW zu den innovativen Aktionen von POSITHIV HANDELN (Aktueller Slogan: „Mut gehört dazu“)
- Carsten Schatz, Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe zur Arbeit der DAH, politischen Wegen und Selbsthilfe-Aktivitäten
Moderation: Holger Wicht (Pressesprecher der Deutschen AIDS-Hilfe)
Weitere Informationen unter: www.aidshilfe.de/de/Treffpunkt/Veranstaltungen/Positive-Begegnungen