Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Pharma Relations: Mit Healthcare Kommunikation ins Schwarze treffen

Pharma-relations-logo

Mit Healthcare Kommunikation ins Schwarze treffen ist nicht einfach. Wie das geht ist derzeit in dem Agenturportrait der Pharma Relations (9/2014) zu lesen, die mit den Agenturgründern Thekla Heineke und Stefan Mannes gesprochen hat. „Klar, einfach und auf den Punkt gebracht – so lautet die Übersetzung des japanischen Namens der Kreativagentur kakoii mit Sitz in Berlin […]

PharmaRelations-Ausgabe-September-2014Mit Healthcare Kommunikation ins Schwarze treffen ist nicht einfach. Wie das geht ist derzeit in dem Agenturportrait der Pharma Relations (9/2014) zu lesen, die mit den Agenturgründern Thekla Heineke und Stefan Mannes gesprochen hat.

„Klar, einfach und auf den Punkt gebracht – so lautet die Übersetzung des japanischen Namens der Kreativagentur kakoii mit Sitz in Berlin Mitte und Tokio. Der Name umschreibt auch gleichzeitig den Arbeitsanspruch des Agenturteams, der in den Bereichen Design, Markenberatung, Kunst, Kampagnen und Social Media umgesetzt wird. Ziel ist, mit effizienten und pragmatischen Kommunikationslösungen bei den Zielgruppen genau ins Schwarze zu treffen. kakoii arbeitet bewusst für Kunden aus verschiedenen Branchen, um einen frischen Blick für neue Ideen und Impulse zu behalten. Dabei zeichnet sich das interdisziplinär aufgestellte Team auch durch seine Neugierde und das besondere Gespür fürs Detail aus.“

Mehr

SAT1 – Akte: Verpackungsexpertin Thekla Heineke im Interview über Verpackungsdesign

Verpackungsexperte Thekla Heineke im Interview mit SAT1

Was macht eine gute Verpackung aus, Frau VerpackungsexpertIN? Thekla Heineke, kakoii-Kreativdirektorin, steht als Verpackungsexpertin der SAT1-Sendung Akte 2014 Rede und Antwort. Warum sind viele Verpackungen nicht so einfach und praktisch, wie wir sie uns wünschen? Ist es Kalkül der Hersteller, Unvermögen, Ignoranz oder einfach der Preisdruck, der zu oft ärgerlichen Lösungen führt? Die bekannte Sendung […]

Was macht eine gute Verpackung aus, Frau VerpackungsexpertIN?

Verpackungsexperte Thekla Heineke im Interview mit SAT1

Thekla Heineke, kakoii-Kreativdirektorin, steht als Verpackungsexpertin der SAT1-Sendung Akte 2014 Rede und Antwort.

Warum sind viele Verpackungen nicht so einfach und praktisch, wie wir sie uns wünschen? Ist es Kalkül der Hersteller, Unvermögen, Ignoranz oder einfach der Preisdruck, der zu oft ärgerlichen Lösungen führt? Die bekannte Sendung auf Sat1 stellt kritische Fragen zu Produkten, die oft nicht hinterfragt werden.

Thekla Heineke gibt im Interview Einblicke in die vielen Variablen, die die Entstehung einer Verpackung bestimmen und klärt auf, wie man auch mit wenig Aufwand eine „höfliche“ Verpackung gestalten kann, die von allen einfach benutzbar ist und trotzdem nicht an Shelf-Impact und Stopping-Power einbüßt.

Sendetermin: Dienstag, 4. März, 22:15 Uhr. www.sat1.de

Weitere Informationen finden Sie in unserem Themenbereich Verpackungsdesign

Mehr

Der neue Tele-Columbus-Radiospot: Spieglein, Spieglein an der Wand …

Telecolumbus Radiospot - Thekla Heineke im Studio

Märchenhaft geht es zu beim neuen Radiospot für Tele Columbus, der ab kommendem Monat on air geht und die Doppel-Flatrate des Kabelnetzbetreibers anpreist. Die 2er Kombi des Kabelnetzbetreibers ist nicht nur um ein Vielfaches schneller als herkömmliche DSL-Anschlüsse sondern auch unschlagbar günstig. kakoii-typisch: handmade with love. Kreativdirektorin Thekla Heineke ließ es sich dabei nicht nehmen, […]

Telecolumbus Radiospot - Thekla Heineke im StudioMärchenhaft geht es zu beim neuen Radiospot für Tele Columbus, der ab kommendem Monat on air geht und die Doppel-Flatrate des Kabelnetzbetreibers anpreist. Die 2er Kombi des Kabelnetzbetreibers ist nicht nur um ein Vielfaches schneller als herkömmliche DSL-Anschlüsse sondern auch unschlagbar günstig.

kakoii-typisch: handmade with love. Kreativdirektorin Thekla Heineke ließ es sich dabei nicht nehmen, die Rolle der bösen Königin selbst einzusprechen. Dank mehrjähriger Schauspielerfahrung eine der kleineren Übungen und ein grandioser Nachmittag für alle Beteiligten.

Mehr Informationen über unsere Arbeit für Tele Columbus gibt es übrigens auf unserer Projektseite.

Mehr

Wie man bei der Markenpositionierung den Überblick behält

Delegiertenversammlung des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e. V. am 13./14. Februar 2014 in München. Klang erst einmal trocken als man uns anfragte in einem Vortrag zusammen mit Theo Lighthart das Projekt „DAS KORN“ vorzustellen. War es aber nicht. Ganz im Gegenteil. Eine illustre Riege inspirierender Teilnehmer und Co-Referenten mit denen sich Theo und kakoii Kreativdirektorin […]

Markenpositionierung - Wie man den Überblick behält

Delegiertenversammlung des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e. V. am 13./14. Februar 2014 in München. Klang erst einmal trocken als man uns anfragte in einem Vortrag zusammen mit Theo Lighthart das Projekt „DAS KORN“ vorzustellen. War es aber nicht. Ganz im Gegenteil. Eine illustre Riege inspirierender Teilnehmer und Co-Referenten mit denen sich Theo und kakoii Kreativdirektorin Thekla Heineke das Podium teilten. Natürlich gab es kakoii-typisch eine ganz besondere Version des Vortragsthemas bzw. des Blicks auf das Thema Markenpositionierung. Ausgehend von Trends in regionalem Marketing konnten die Zuhörer erfahren was Spirituosen mit Werbung für das Berliner Holocaust-Denkmal verbindet. Und zwar: Kommunikation durch die Veränderung von Kontexten. Und das von Herz zu Herz.

Mehr zum Thema Markenpositionierung und Brand Consulting.

Mehr

brandeins: Frisch gestrichen. kakoii und die Alpina Story

Vorsicht! Frisch gestrichen – das brand eins magazin schreibt über uns Der Farbenhersteller Alpina wollte seine Marke aufhübschen. Herausgekommen ist eine Kernsanierung. Weil zwei Werber ihren Auftrag ernst nahmen. Ein heißer Tag in Moskau. Die Agenturgründer Thekla Heineke und Stefan Mannes stehen in einem riesigen Baumarkt, beobachten, wie sich eine modisch gekleidete Frau einem Regal […]

Vorsicht! Frisch gestrichen – das brand eins magazin schreibt über uns

Der Farbenhersteller Alpina wollte seine Marke aufhübschen. Herausgekommen ist eine Kernsanierung. Weil zwei Werber ihren Auftrag ernst nahmen.

brand eins kakoii AlpinaEin heißer Tag in Moskau. Die Agenturgründer Thekla Heineke und Stefan Mannes stehen in einem riesigen Baumarkt, beobachten, wie sich eine modisch gekleidete Frau einem Regal nähert, das vollgestopft ist mit Farbeimern verschiedener Marken. Sie sehen, wie die Frau beginnt, die Eimer genauer zu betrachten, sie liest sogar das Kleingedruckte. Irgendwann zieht sie einen Block aus der Handtasche, um sich Notizen zu machen. Nach einer guten Stunde eilt sie von dannen, ohne etwas zu kaufen. Das war im August 2011. „In diesem Moment“, sagt Thekla Heineke, „verstanden wir, was wir zu tun hatten.“ Allerdings wussten sie noch nicht, ob man sie überhaupt ließe. Sie waren lediglich zur Teilnahme an einem Pitch eingeladen, zu einem Wettbewerb also, bei dem mehrere Agenturen um einen Auftrag konkurrieren. Konkret ging es um einen Relaunch der deutschen Traditionsmarke Alpina in mehreren europäischen Ländern. Das klingt nach neuer Kampagne und überarbeitetem Verpackungsdesign. Der Fall aber macht deutlich, dass Werbung mehr ist als Oberflächenkosmetik. Dass sich mit einer Marke oft gleich das ganze Unternehmen verändern muss.

>> Weiter geht:s hier in der Ausgabe der brand eins

Mehr
Mehr News laden