Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Was ist der Inbegriff von Luxus Verpackung für Sie ?

Creativ verpacken- Luxus Verpackung, Oktober – Designers Opinion Thekla Heineke, Crative Director bei kakoii Berlin: „Was erwarten sie von einer Verpackung, welche uns Luxus verspricht? Einen direkten Bezug zum Produkt, eine konzeptionelle Idee auf den Punkt gebracht ohne lediglich Modeklischees zu bedienen. Die Einlösung des Versprechens ganz individuell für mich da zu sein. Nehmen wir […]

Creativ verpacken- Luxus Verpackung, Oktober – Designers Opinion

Thekla Heineke, Crative Director bei kakoii Berlin: „Was erwarten sie von einer Verpackung, welche uns Luxus verspricht? Einen direkten Bezug zum Produkt, eine konzeptionelle Idee auf den Punkt gebracht ohne lediglich Modeklischees zu bedienen. Die Einlösung des Versprechens ganz individuell für mich da zu sein. Nehmen wir das Fragrance von Shiseido der Serie Ipsa: ein kleiner runder Flakon einer limitierten Serie. Wie könnte die Sekundärverpackung erscheinen für einen frischen, herben, leichten Duft? Dieser ist eingebettet in eine runde Form, gehüllt in eine weiße Ledertasche, mit Reißverschluss zu öffnen. Die Front ist mit einer durchsichtigen, doppelwandigen Gaze bespannt zwischen die eine Feder in der blauen Farbe des Flakons gelegt ist. Kann eine Verpackung individueller und haptischer sein?“

Mehr

Marken-Workshop für Emerging Brands

Was Sie schon immer über die Marke wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten. kakoii stellt sich allen Wissenshungrigen Marken- und Marketingverantwortlichen mit seinem diesjährigen „Sommer-Marken-Workshop 2010“ und wird die Teilnehmer ebenso unterhaltsam und erhellend zu beantworten suchen, wie seinerzeit Woody Allen mit seinem (fast) gleichnamigen Film. Schwerpunkt ist dieses Jahr: integrierte Markenentwicklung und […]

Was Sie schon immer über die Marke wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.

kakoii stellt sich allen Wissenshungrigen Marken- und Marketingverantwortlichen mit seinem diesjährigen „Sommer-Marken-Workshop 2010“ und wird die Teilnehmer ebenso unterhaltsam und erhellend zu beantworten suchen, wie seinerzeit Woody Allen mit seinem (fast) gleichnamigen Film.

Schwerpunkt ist dieses Jahr: integrierte Markenentwicklung und Kommunikation für Emerging Brands. Denn viele neue, aufsteigende Marken scheitern nicht an zu kleinen Budgets, sondern eher an dem optimalen Einsatz derselben. Im Rahmen dieses Wochenend-Workshops werden wir daher lösungsorientiert arbeiten: neben spannenden Beispielen aus unserer täglichen Arbeit werden wichtige aktuelle Cases/ Benchmarks und ein mit Einsichten gespicktes Theoriepaket präsentiert, das Markenaufbau und Markenführung greifbar und nachvollziehbar macht.

Der Workshop wird geleitet von Ralph Fuss, Marketing-Direktor bei kakoii Berlin. Hintergrund: 12 Jahre strategische Planung und Brand Consulting in Agenturen wie Scholz & Friends, TBWA oder McCann-Erickson und Arbeit auf internationalen Etats und Kunden wie Microsoft, Henkel und Audi.

Markenworkshop für Emerging Brands

  • Freitag, den 6. August 2010 – 10:00 bis 18:00
  • kakoii Office, Berlin
  • Teilnahmegebühr: 1.950 Euro  (35% Rabatt für NPOs)
  • Anmeldung: per E-Mail unter: berlin(Replace this parenthesis with the @ sign)kakoii.com?subject=Markenworkshop
Mehr

Virale Nebenwirkungen

Millionen Kundenkontakte bei minimalen Mediakosten – virale Spots versprechen wahre Wunder. Doch die Risiken für die Marke sind groß. W&V Sind Virals & Co. die Lösung für zersplitterte Zielgruppen und schrumpfende Budgets? […] Stefan Mannes wird noch deutlicher: „Die vorgeblich wundersame Wirksamkeit viraler Kampagnen ist selbst eine virale Kampagne“, kommentiert der Chef der Berliner Agentur […]

Millionen Kundenkontakte bei minimalen Mediakosten – virale Spots versprechen wahre Wunder. Doch die Risiken für die Marke sind groß.

W&V

Sind Virals & Co. die Lösung für zersplitterte Zielgruppen und schrumpfende Budgets? […] Stefan Mannes wird noch deutlicher: „Die vorgeblich wundersame Wirksamkeit viraler Kampagnen ist selbst eine virale Kampagne“, kommentiert der Chef der Berliner Agentur kakoii. „Sie repliziert sich selbst unter Marketingverantwortlichen, die es ihren Kollegen gleich tun wollen“. […]

Wie hoch riskante Aktiontips werden Virals von Marketingverantwortlichen gehandelt. „Alle reden von 400 Prozent Rendite, aber niemand vom Risiko, Verlust zu machen“, sagt Stefan Mannes. Meist werde sogar vergessen, die Zielgruppe vorab zu definieren – obgleich kein Mediaplaner einen TV-Spot schaltet, ohne zu wissen, wen er damit erreiche und ob der Spot auf die Marke einzahlt. […]

Mehr

Aidspräventionskampagne „mach’s mit“ Liebesorte gestartet

Nach über 12-monatigen Vorbereitungen eröffnete heute am 27.3.2007 Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in Berlin die neue Staffel von Deutschlands bekanntester Aidspräventionskampagne „Gib Aids keine Chance – mach’s mit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Staffel „Liebesorte“ löst die bisherige „Obst-und-Gemüse-Staffel“ ab und inszeniert reale Schauplätze an denen Menschen Sex hatten. Dabei bleibt dem Betrachter selbst […]

Aidspräventionskampgne mach's mit Liebesorte
Nach über 12-monatigen Vorbereitungen eröffnete heute am 27.3.2007 Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in Berlin die neue Staffel von Deutschlands bekanntester Aidspräventionskampagne „Gib Aids keine Chance – mach’s mit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Die Staffel „Liebesorte“ löst die bisherige „Obst-und-Gemüse-Staffel“ ab und inszeniert reale Schauplätze an denen Menschen Sex hatten. Dabei bleibt dem Betrachter selbst überlassen, die Motive mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen, Geschichten und Fantasien zu füllen.

Romantische Seeufer, plüschige Bordelle und nächtliche Sandstrände – insgesamt 11 Motive kommen bundesweit im Rahmen der integrierten Kampagne zum Einsatz. Zu dieser gehören dank Unterstützung des FAW rd. 65.000 Großplakate / Citylights, rd. 1,5 Mio. Freecards, Anzeigenflights in Publikums- und Special-Interest-Zeitschriften, Online-Werbemittel und der Relaunch des Internetportals www.machsmit.de

Die Kampagne wird nach dem Start fortlaufend durch neue Motive, d.h. neue Liebesorte erweitert, die u.a. von Usern auf der Kampagnenwebsite eingereicht werden können.

Die Kampagnenidee für „Liebesorte“ ging 2006 aus einem Ideenwettbewerb an deutschen Hochschulen hervor und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Für den Lead zeichnete sich die Agentur kakoii Berlin verantwortlich, die zusammen mit der Gewinnerin des Wettbewerbs Dörte Matzke und dem Fotografen Jan von Holleben die Motivserie umsetzte. Online betreut d-SIRE (Köln). Die Mediaplanung liegt bei Mediaedge:cia (Düsseldorf).

Die mach’s mit-Kampagne von GIB AIDS KEINE CHANCE der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist das bekannteste Element der nationalen Strategie gegen die Ausbreitung des Virus. Logo und Motive der Kampagne sind über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung bekannt.

Mehr

Einladung zur Vernissage „Liebesorte“ im C/O Berlin

Nüchterne Hotelzimmer, romantische Seeufer, plüschige Bordelle und andere Orte, die wir mit dem Fotografen Jan von Holleben als reale Schauplätze menschlichen Liebeslebens inszeniert haben, bilden die Basis für die neue Staffel von Deutschlands größter Aidspräventionskampagne mach’s mit. Zum Kampagnenstart am 27.3.09 stellt die Galerie C/O Berlin die Fotos aus, die in dem über ein Jahr […]

Mach's mit Liebesorte - Ausstellung und Vernissage im c/o BerlinNüchterne Hotelzimmer, romantische Seeufer, plüschige Bordelle und andere Orte, die wir mit dem Fotografen Jan von Holleben als reale Schauplätze menschlichen Liebeslebens inszeniert haben, bilden die Basis für die neue Staffel von Deutschlands größter Aidspräventionskampagne mach’s mit.

Zum Kampagnenstart am 27.3.09 stellt die Galerie C/O Berlin die Fotos aus, die in dem über ein Jahr dauernden Projekt in Zusammenarbeit mit Präventionsexperten entstanden.

Wir laden herzlich zur Vernissage ein, die am Freitag, den 27. März ab 19:00 Uhr stattfindet.

c/o Berlin
Postfuhramt
Oranienburger Strasse / Ecke Tucholsky Straße
http://www.co-berlin.info

Weitere Informationen zu ähnlichen Ausstellungen unter: Kunstgalerie SsT.

Mehr
Mehr News laden