Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Übersicht

Virale Spots: Warum und wie sie wirken

Virale Spots sind nicht tot. Wir leben im Zeitalter von digitalen und vor allem sozialen Medien. Kaum ein Briefing das nicht einfordert, dass ein Spot auch online funktionieren muss. Die Vorteile von sogenannten „viralen“ Spots liegen ja auch auf der Hand: Durch die Weiterempfehlung von Nutzer zu Nutzer kosten-effizient die Reichweite maximieren.

Aber wie erreicht man das? Muss man immer Babys und Katzen auf Rollschuhen zeigen? Wie wichtig sind solche kreativen Mechaniken für den Erfolg? Einfach scheint es nicht zu sein, da der Großteil der online geschalteten Spots keine nachhaltige virale Wirkung entfaltet.

Die Decode Marketingberatung ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Neue Erkenntnisse der Forschung zeigen genau, was erfolgreiche virale Spots ausmacht und was im Kopf passiert, wenn wir Inhalte online teilen.

Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Decode Science Update, das wir an dieser Stelle sehr empfehlen möchten.

Übersicht