Übersicht

Das Technische Hilfswerk Berlin braucht dringend Hilfe bei Ausschreibungen

Es gibt zahlreiche Richtlinien zur Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister, sprich Agenturen, die besonders bei Ausschreibungen öffentlicher Einrichtungen immer wieder zu skurilen Auswüchsen bei Ausschreibungen führen. In fast allen Fällen gibt es bereits eine Agentur des Vertrauens und man hat das Problem, trotzdem Vergleichsangebote einholen zu müssen, die aber eigentlich keinesfalls einen Zuschlag erhalten sollten. Eine sehr typische Anfrage dieser Art erreichte uns vor einigen Tagen, die wir hier auszugsweise publizieren wollen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erbitte ich ein Angebot bis zum 30.03.07, 11.00 Uhr über folgende Leistungen (bitte Einzelleistungen detailliert ausweisen): (…)

a) Gestaltung und Bereitstellung einer Druckvorlage für eine Druckerei zum Druck von 6 Visitenkarten. Der Visitenkartenkopf müßte in Anlehnung der bei Ihnen vorliegenden Gestaltungsrichtlinie für Visitenkarten unter (…) verändert werden. 

b)
Gewährleistung der Druckabwicklung über die Rahmenvertragsagentur der Bundesanstalt THW. Hinweis: Die Druckkosten habe ich bereits bei der Rahmenvertragsagentur angefragt. (…)

Mit freundlichem Gruß
xxxx xxxxxxxxx
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Länderverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt

Zusammengefasst: Das THW schreibt über eine unpersonalisierte (Massen?-)Mail den Satz von 6 (!) Visitenkarten aus. Geschätzter Arbeitsaufwand: 1 Stunde. Es gibt bereits eine Agentur, die einen Rahmenvertrag mit dem THW hat. Die Druckabwicklung soll über diese erfolgen. Offensichtlich müssen aber die Satzarbeiten ausgeschrieben werden. Die Bemerkung “der bei Ihnen vorliegenden Gestaltungsrichtlinie” deutet darauf hin, dass der Text eigentlich für einen anderen Empfänger geschrieben wurde. Wow!

Positiv aufgefallen ist uns jedoch, dass es sich immerhin um keinen Pitch handelt. Wir wünschen dem THW Berlin – trotz der Unsicherheit, wie die Kreation aussehen wird –  erfolgreiche Ausschreibungen und der Rahmenvertragsagentur der Bundesanstalt viel Erfolg.

Übersicht