Multichannel Closed Loop Marketing – die digitale Renaissance des Pharma-Marketings
Closed Loop Marketing ist in aller Munde. Seitdem der Zugang zu Ärzten mit immer höheren Auflagen verbunden ist, die Interessen der Stakeholder sich im stetigen Wandel befinden und die klassischen Marketingstrategien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten stoßen – stellt sich die Frage: Kann die Digitalisierung Lösungen für diese Problemfelder bieten?
Aus der Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Frage empfiehlt sich für die Pharmaindustrie eine effiziente und effektive Lösungskombination – die Verbindung von Closed Loop Marketing (CLM) und Multichannel Marketing (MCM).
Closed Loop Marketing ist die effektivste Lösung
Dabei ist Closed Loop Marketing die effektivste Lösung für einen kundenzentrierten Ansatz, der Kundenfeedback nahtlos mit Marketing-Strategie und personalisierter Kundenkommunikation vereint. Ähnlich wie in Online-Shops können so relevante Themenempfehlungen und individuelle Nachrichten automatisiert auf Basis bisheriger Kundenaktivitäten generiert werden.
Multichannel Marketing ist die Integration aller Marketing-Kanäle in die Kundenkommunikation. Das ermöglicht, die Grenzen einzelner Kanäle zu überschreiten, um die Kunden in Situationen zu erreichen, die dem Außendienst verwehrt bleiben – kostenschonend, effizient und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Experten
für CLM
bearbeiten..
Projekte
jährlich
und erreichen..
Menschen
pro Jahr
Multichannel und Closed Loop: Das Beste zweier Welten
Kombiniert man die Stärken dieser beiden Methoden – die individualisierte Kundenkommunikation und die Integration aller Kanäle – ergibt sich daraus eine moderne, intelligente Orchestrierung, die wir als „Multichannel Closed Loop Marketing“ bezeichnen. Dabei ist MCLM eine unternehmensübergreifende Strategie, die den Außendienst nicht ersetzen, sondern ergänzen und begleiten soll.
Multichannel-Closed-Loop-Marketing ist die Antwort auf die Fragen, nach denen die Pharmaindustrie seit Langem sucht.
Thekla Heineke, CEO
Das Potenzial dieser innovativen Marketing-Strategie kommt bereits in anderen Industriezweigen erfolgreich zum Einsatz. Gleichzeitig steht der Pharmaindustrie bisweilen eine lange Tradition im Kanal- und Silodenken im Weg. Hier wird leider noch zu wenig über die Bedürfnisse der Kunden und zu viel über die Grenzen der Kanäle nachgedacht. Dabei gehen wertvolle Touchpoints zwischen Pharmakonzern, Ärzten und Patienten verloren. An diesen potenziellen Schnittstellen müssen maßgeschneiderte Inhalte und Informationen die Kunden über die für sie individuell richtigen Kanäle erreichen. Wenn Kommunikationsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Inhalt, Ziel und den Erwartungen des Empfängers konzipiert werden – erreicht man Kunden nicht nur kosteneffizient, sondern auch mit der maximalen Aufmerksamkeitsstärke.
Zusammen mit unserem Partner anken marketing communication ag setzt kakoii für seine Kunden Closed Loop Marketing und Multi-Channel-Projekte um – professionell und maßgeschneidert von der Strategie über die Implementierung bis hin zur Erfolgsmessung. Gerne auch für Sie.
Neu: Workshopangebot von kakoii Berlin und anken marketing communication
Dieser Workshop gibt Ihnen ein detailliertes Verständnis von MCLM, einen Überblick über aktuelle Trends sowie konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie unter Berücksichtigung der pharmaspezifischen Gegebenheiten und Regulierungen in Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Kommunikationsstrategien einfließen lassen können. Termine für unsere Workshops sind ab Mai 2017 verfügbar und werden in Kooperation mit unserem Partner anken marketing communication ag durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an Stefan Mannes – s.mannes(Replace this parenthesis with the @ sign)kakoii.de