Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Ausstellung: Weltaidstag-Kampagne im C/O Berlin

Schön, dass wir wieder in der Galerie C/O Berlin zu finden sind. Nach dem Auftakt unserer machs mit Kampagne 2009 in Berlins spannendster Fotogalerie, sind wir dieses Jahr vertreten mit Motiven aus unserer aktuellen Weltaidstagskampagne – und das im Rahmen der Robert Mapplethorpe Retrospektive. Der bekannte Fotograf starb 1989 bereits im Alter von 43 Jahren […]

Schön, dass wir wieder in der Galerie C/O Berlin zu finden sind. Nach dem Auftakt unserer machs mit Kampagne 2009 in Berlins spannendster Fotogalerie, sind wir dieses Jahr vertreten mit Motiven aus unserer aktuellen Weltaidstagskampagne – und das im Rahmen der Robert Mapplethorpe Retrospektive. Der bekannte Fotograf starb 1989 bereits im Alter von 43 Jahren an Aids.

Wer nicht nur Mapplethorpe-Fotos und unsere Weltaidstagsmotive bewundern, sondern weiter ins Thema eintauchen will, dem empfehlen wir die Podiumsdiskussion unter dem Thema „Aids ist nicht gleich Aids – 25 Jahre Aids in Medizin und Gesellschaft“ zu beleuchten. Weltaidstags-Kampagnenbotschafter Dirk diskutiert am 24. März gemeinsam mit der Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Prof. Dr. Elisabeth Pott und Vertretern der Deutschen Aids-Hilfe und der Deutschen Aids-Stiftung.

Mehr

Antidiskriminierungs Kampagne zum Weltaidstag 2010

Etwa 67.000 Menschen in Deutschland lebten Ende 2009 mit HIV – viele davon „versteckt“, denn sie trauen sich aus Angst vor Diskriminierung nicht, von ihrer Infektion zu erzählen. Die neue Antidiskriminierungs Kampagne zum Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto „Positiv zusammen leben – aber sicher!“ und zeigt HIV-positive Menschen, die authentisch Einblick in ihr Leben geben und von […]

Antidiskriminierungs Kampagne

Antidiskriminierungs Kampagne

Etwa 67.000 Menschen in Deutschland lebten Ende 2009 mit HIV – viele davon „versteckt“, denn sie trauen sich aus Angst vor Diskriminierung nicht, von ihrer Infektion zu erzählen. Die neue Antidiskriminierungs Kampagne zum Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto „Positiv zusammen leben – aber sicher!“ und zeigt HIV-positive Menschen, die authentisch Einblick in ihr Leben geben und von ihren alltäglichen Erfahrungen berichten. Ziel ist es, Stigmatisierung und Diskriminierung von HIV-positiven und aidskranken Menschen abzubauen. Eine derartige Kampagne auf nationaler Ebene ist europaweit einmalig.

Verantwortlich für die Antidiskriminierungs Kampagne ist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit, der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung die Aktion bis zum 1. Dezember ausrichtet.

Dank Unterstützung des FAW und zahlreichen anderen Partnern sind die Motive ab sofort auf 25.000 Großplakaten, 3 Mio. Postkarten und und verschiedensten anderen Medien zu sehen. Entwickelt wurde die Kampagne von kakoii Berlin (Kreation) in Zusammenarbeit mit steinrücke+ich. Als Fotograf konnte wie im vergangenen Jahr Sebastian Hänel gewonnen werden. Für die Webumsetzung zeichnete d-SIRE verantwortlich.

Mehr

Abschlussveranstaltung zum Weltaidstag am Brandenburger Tor

  Seit über 10 Monaten haben wir mit vielen Partnern zusammen an dem spannenden Projekt gearbeitet. Am 30. November ist die große Abschlussveranstaltung zum Weltaidstag 2009 am Brandenburger Tor in Berlin. Um 10.30 Uhr geht es los. Mit dabei ist Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler und zahlreiche WAT-Botschafter, die ein riesiges Schleifenbanner entrollen. Die Kampagne schafft es […]

 

Seit über 10 Monaten haben wir mit vielen Partnern zusammen an dem spannenden Projekt gearbeitet. Am 30. November ist die große Abschlussveranstaltung zum Weltaidstag 2009 am Brandenburger Tor in Berlin.

Um 10.30 Uhr geht es los. Mit dabei ist Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler und zahlreiche WAT-Botschafter, die ein riesiges Schleifenbanner entrollen.

Die Kampagne schafft es bereits seit zwei Jahren nicht nur Prominente (Schauspielerin Christiane Paul / Fußballprofi Philipp Lahm / Musiker Samy Deluxe und Eisschnelläuferin Anni Friesinger) sondern auch über 10.000 Botschafter aus ganz Deutschland zu aktivieren.

WAT_große_Gruppe_web_news

Im Zentrum stehen dieses Jahr eine sehr persönliche Version der Aidsschleife, die jeden von uns Anspricht, sowie ein Fotomotiv, das die WAT-Prominenten mit vielen anderen Aidsbotschaftern zeigt.

Wie bereits letztes Jahr unterstützt der Fachverband Außenwerbung die Kampagne mit 25.000 Plakaten in Deutschland, sowie zahlreiche TV-Sender die Ausstrahlung des Spots.

Neu in diesem Jahr ist die Social Media-Integration per Twitter-Generator und Facebook-App (Kompliment an D-Sire) und die Roadshow Mensch in der Kugel (Kompliment an steinrücke+ich).

Mehr

Weltaidstag 2009 &Du

Neues in Sachen Kreation zum Startschuss für den Weltaidstag 2009. In Köln startete die diesjährige Kampagne zum wichtigsten Solidaritätstag zum Thema HIV/Aids. Die Kampagne ist zu 100% diktatorenfrei und schaffte es bereits seit zwei Jahren ohne Skandalansatz nicht nur Prominente (Schauspielerin Christiane Paul / Fußballprofi Philipp Lahm / Musiker Samy Deluxe und Eisschnelläuferin Anni Friesinger) sondern […]

Neues in Sachen Kreation zum Startschuss für den Weltaidstag 2009. In Köln startete die diesjährige Kampagne zum wichtigsten Solidaritätstag zum Thema HIV/Aids.

Die Kampagne ist zu 100% diktatorenfrei und schaffte es bereits seit zwei Jahren ohne Skandalansatz nicht nur Prominente (Schauspielerin Christiane Paul / Fußballprofi Philipp Lahm / Musiker Samy Deluxe und Eisschnelläuferin Anni Friesinger) sondern auch über 10.000 Botschafter aus ganz Deutschland zu aktivieren.

Im Zentrum stehen dieses Jahr eine sehr persönliche Version der Aidsschleife, die jeden von uns Anspricht, sowie ein Fotomotiv, das die WAT-Prominenten mit vielen anderen Aidsbotschaftern zeigt.

Wie bereits letztes Jahr unterstützt der Fachverband Außenwerbung die Kampagne mit 25.000 Plakaten in Deutschland, sowie zahlreiche TV-Sender die Ausstrahlung des Spots.  Neu in diesem Jahr ist die Social Media-Integration per Twitter-Generator und Facebook-App (Kompliment an D-Sire) und die Roadshow Mensch in der Kugel (Kompliment an steinrücke+ich).

Mehr

Neues vom Weltaidstag 2009

Mit schnellen Schritten geht es in Richtung Weltaidstag 2009. In neuem Look und mit vielen neuen Gesichtern präsentiert sich bereits jetzt die neue Website. Über den Sommer fanden die Fotoshootings mit unseren prominenten Botschaftern statt: Christiane Paul, Anni Friesinger, Philipp Lahm und Samy Deluxe, die auch dieses Jahr wieder mit an Bord sind. In Kürze auch […]

Mit schnellen Schritten geht es in Richtung Weltaidstag 2009. In neuem Look und mit vielen neuen Gesichtern präsentiert sich bereits jetzt die neue Website. Über den Sommer fanden die Fotoshootings mit unseren prominenten Botschaftern statt: Christiane Paul, Anni Friesinger, Philipp Lahm und Samy Deluxe, die auch dieses Jahr wieder mit an Bord sind. In Kürze auch On-Air und im Kino der Weltaidstag Spot 2009. News auf der Weltaidstag-Website und bei uns. Stay tuned.

Mehr
Mehr News laden