PR Report Awards für Anschwung für frühe Chancen

PR Report Awards 2015 – wir freuen uns sehr Wow. Anschwung für frühe Chancen gewinnt den PR Report Award 2015. Mehr als 3 Jahre haben wir mit dem fantastischen Team der DKJS und tollen Partnern wie Fotograf Jan von Holleben und Filmemacherin Linda Broschkowski an dem Projekt gearbeitet. Da wurden ganze Dörfer für tagefüllende Fotoshootings begeistert, unglaubliche […]
PR Report Awards 2015 – wir freuen uns sehr
Wow. Anschwung für frühe Chancen gewinnt den PR Report Award 2015. Mehr als 3 Jahre haben wir mit dem fantastischen Team der DKJS und tollen Partnern wie Fotograf Jan von Holleben und Filmemacherin Linda Broschkowski an dem Projekt gearbeitet. Da wurden ganze Dörfer für tagefüllende Fotoshootings begeistert, unglaubliche Bildwelten ausgedacht, spannende Filme gedreht, kniffligste Materialien erstellt und hunderte von Stakeholdern mit allem munitioniert, was sie dazu brauchen, um das Projekt in die Welt zu tragen. Und es hat sich gelohnt. Nicht nur wegen des Awards.
Das Anschwung Projekt in Kürze
EU und Bundesregierung wollen die frühkindliche Bildung und Betreuung fördern, ein gesetzlicher Anspruch auf Betreuungsplätze und Fördergelder sollen lokale Veränderungen vorantreiben. Verschiedene Interessen von Bund, Ländern und Kommunen hemmen den Wandel – das BMFSFJ möchte die Entwicklung vor Ort anregen und die Akzeptanz für gemeinsames Handeln fördern. Im Rahmen der bundesweiten Beteiligungs-Kampagne „Anschwung für frühe Chancen“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) wurden 600 lokale Initiativen gegründet, die sich vor Ort gemeinsam mit Verwaltung und Kita für Veränderungen engagieren. Die DKJS begleitet darüber hinaus mit einem Serviceprogramm Kommunen und Städte bis zu 18 Monate lang beim Change Management und moderiert den Prozess, bei dem die lokalen Initiativen als Change Teams die Veränderungen ankurbeln.
- prreportawards.de
- www.anschwung.de / Anschwung Projektbeschreibung
- www.janvonholleben.com / lindabroschkowski.com
- kakoii Themenbereiche Public Affairs und Sozialmarketing