Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Neue Staffel der mach’s mit Liebesorte Kampagne

Es wird Frühling. Die Blumen blühen, die Sonne erwärmt die Gemüter und allerorten erwachen Frühlingsgefühle. kakoii startet deswegen mit einer neuen Serie der mach’s mit Liebesorte-Kampagne in den Frühling. Sieben neue Orte, um Sex zu haben. Prunkvolle Betten,  chaotische Jugendzimmer, der sommerliche Badesee und ein VW-Bus im Kornfeld. Einige der diesjährigen Motive beruhen auf Ideen, die im […]

Es wird Frühling. Die Blumen blühen, die Sonne erwärmt die Gemüter und allerorten erwachen Frühlingsgefühle. kakoii startet deswegen mit einer neuen Serie der mach’s mit Liebesorte-Kampagne in den Frühling.

Sieben neue Orte, um Sex zu haben. Prunkvolle Betten,  chaotische Jugendzimmer, der sommerliche Badesee und ein VW-Bus im Kornfeld. Einige der diesjährigen Motive beruhen auf Ideen, die im Rahmen des Kreativwettbewerbs 2009 eingereicht wurden.

Gib Aids keine Chance mach's mit Motiv Liebesorte

Auch dieses Jahr sind die neuen „Liebesorte“ auf 65.000 kostenlosen Plakatflächen zu sehen. Zielgruppenspezifische Anzeigenschaltungen von Bravo bis GALA, Spots, Online- und Beratungsangebote ergänzen die Kommunikation.

Mehr

13 Orte um diesen Sommer Sex zu haben

Neue mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE Start für die neue mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE, die kakoii für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)  entwickelte. Passend zur beginnenden Sommersaison sind Motive wie abendliche Romantik im Strandkorb, Gartenparty oder kurze Abenteuer im Auto zu sehen. Sie alle haben eines gemeinsam: Es […]

Neue mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE

Start für die neue mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE, die kakoii für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)  entwickelte. Passend zur beginnenden Sommersaison sind Motive wie abendliche Romantik im Strandkorb, Gartenparty oder kurze Abenteuer im Auto zu sehen. Sie alle haben eines gemeinsam: Es handelt sich um Liebesorte.

Die neuen Motive sind in diesem Jahr auf 65.000 Großflächenplakaten und in zielgruppenspezifischen Anzeigen in Publikumszeitschriften zu sehen. Das Portal www.machsmit.de bietet zudem zahlreiche Informationen und interaktive Tools rund um das Thema HIV/Aids. Bei der fotografischen Umsetzung der neuen Motive arbeitete kakoii mit Johann Sebastian Hänel zusammen.

Die Kampagne spricht verschiedene Zielgruppen an: Jugendliche und nicht-monogam lebende Erwachsene, Freier, aber auch Männer, die Sex mit Männern haben und andere Gruppen. Vermittelt werden Informationen zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Im Mittelpunkt der Kampagne steht der Schutz durch Kondome, die nach wie vor der sicherste Weg sind, sich vor einer HIV-Ansteckung beim Sex zu schützen.

Hintergrund
Die mach’s mit-Kampagne von GIB AIDS KEINE CHANCE der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist das bekannteste Element der nationalen Strategie gegen die Ausbreitung des Virus und wird von kakoii seit 2008 betreut. Logo und Motive der Kampagne sind über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung bekannt. mach’s mit ist die einzige Aids-Präventionskampagne ihrer Art die mit hohem wissenschaftlichen Aufwand sowohl in Bezug auf epidemiologische Aspekte als auch in Bezug auf Werbewirkung evaluiert und optimiert wird.


Mehr

Aidspräventionskampagne „mach’s mit“ Liebesorte gestartet

Nach über 12-monatigen Vorbereitungen eröffnete heute am 27.3.2007 Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in Berlin die neue Staffel von Deutschlands bekanntester Aidspräventionskampagne „Gib Aids keine Chance – mach’s mit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Staffel „Liebesorte“ löst die bisherige „Obst-und-Gemüse-Staffel“ ab und inszeniert reale Schauplätze an denen Menschen Sex hatten. Dabei bleibt dem Betrachter selbst […]

Aidspräventionskampgne mach's mit Liebesorte
Nach über 12-monatigen Vorbereitungen eröffnete heute am 27.3.2007 Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in Berlin die neue Staffel von Deutschlands bekanntester Aidspräventionskampagne „Gib Aids keine Chance – mach’s mit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Die Staffel „Liebesorte“ löst die bisherige „Obst-und-Gemüse-Staffel“ ab und inszeniert reale Schauplätze an denen Menschen Sex hatten. Dabei bleibt dem Betrachter selbst überlassen, die Motive mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen, Geschichten und Fantasien zu füllen.

Romantische Seeufer, plüschige Bordelle und nächtliche Sandstrände – insgesamt 11 Motive kommen bundesweit im Rahmen der integrierten Kampagne zum Einsatz. Zu dieser gehören dank Unterstützung des FAW rd. 65.000 Großplakate / Citylights, rd. 1,5 Mio. Freecards, Anzeigenflights in Publikums- und Special-Interest-Zeitschriften, Online-Werbemittel und der Relaunch des Internetportals www.machsmit.de

Die Kampagne wird nach dem Start fortlaufend durch neue Motive, d.h. neue Liebesorte erweitert, die u.a. von Usern auf der Kampagnenwebsite eingereicht werden können.

Die Kampagnenidee für „Liebesorte“ ging 2006 aus einem Ideenwettbewerb an deutschen Hochschulen hervor und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Für den Lead zeichnete sich die Agentur kakoii Berlin verantwortlich, die zusammen mit der Gewinnerin des Wettbewerbs Dörte Matzke und dem Fotografen Jan von Holleben die Motivserie umsetzte. Online betreut d-SIRE (Köln). Die Mediaplanung liegt bei Mediaedge:cia (Düsseldorf).

Die mach’s mit-Kampagne von GIB AIDS KEINE CHANCE der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist das bekannteste Element der nationalen Strategie gegen die Ausbreitung des Virus. Logo und Motive der Kampagne sind über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung bekannt.

Mehr