Kakoii betreut aufsehenerregendes Militärmuseum in Dresden

HORIZONT, 6.7.2011 Im Auftrag der Bundeswehr arbeitet die Berliner Agentur Kakoii mit dem Leitungsteam des Militärmuseum in Dresden derzeit an Corporate Identity und Corporate Design. Die Umsetzung wird bis zur Neueröffnung im Oktober 2011 erfolgen. Das Museum erregt zum einen durch das von Daniel Libeskind entworfene Gebäude Aufmerksamkeit. Zum anderen wird das inhaltliche Konzept bereits jetzt […]

HORIZONT, 6.7.2011

Im Auftrag der Bundeswehr arbeitet die Berliner Agentur Kakoii mit dem Leitungsteam des Militärmuseum in Dresden derzeit an Corporate Identity und Corporate Design. Die Umsetzung wird bis zur Neueröffnung im Oktober 2011 erfolgen.

Das Museum erregt zum einen durch das von Daniel Libeskind entworfene Gebäude Aufmerksamkeit. Zum anderen wird das inhaltliche Konzept bereits jetzt in Medienberichten gelobt. Das Museum setze sich mit Krieg und Gewalt anders auseinander, als Besucher das aus vergleichbaren Museen kennen würden. Das Museum soll als eine der Top-Museumsmarken positioniert werden, die Touristen in eine Stadt ziehen. Die „New York Times“ ist davon bereits überzeugt: Sie empfahl Dresden jüngst als Top-Reiseziel für 2011 – die Neueröffnung vom Militärmuseum.

Kakoii ist eine inhabergeführte Kreativagentur mit in Standorten Berlin und Tokyo. Sie betreut zahlreiche Kunden aus dem Bereich Kunst, Kultur und Soziales, darunter das Jüdische Museum Berlin, den Weltaidstag, die Berliner Volksbühne und die Caritas. Bekanntestes Werk der Agentur: Die „Mach’s mit“-Plakate im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. hor

Mehr

Dreharbeiten zum Weltaidstagsspot starten

Die Dreharbeiten starten. „Und bitte!“ Seit 6:30 ist Drehstart für den TV- und Kinospot für die Kampagne zum Weltaidstag 2011 im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Aidshilfe und der Aidsstiftung. Mit dabei sind dieses Jahr Regisseurin Esther Gronenborn und Junifilm als Produktionsfirma. Konzept und Inhalt der Spots sind noch nicht für die Öffentlichkeit […]

Die Dreharbeiten starten. „Und bitte!“ Seit 6:30 ist Drehstart für den TV- und Kinospot für die Kampagne zum Weltaidstag 2011 im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Aidshilfe und der Aidsstiftung. Mit dabei sind dieses Jahr Regisseurin Esther Gronenborn und Junifilm als Produktionsfirma. Konzept und Inhalt der Spots sind noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Aber eine tragende Rolle spielt bei dem Dreh die Phantom High-Speed Kamera, die unser Konzept mit 1500 Bildern pro Sekunden digital auf  Festplatte bannen wird.

Vorab ein kleiner Blick auf Demo Footage der Phantom. Wir sind sehr gespannt.


Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Mehr

Unser Hochzeitsgeschenk an Prinz William und Kate Middleton

Prinz William wird sich freuen. Es wird die Hochzeit des Jahres: Der englische Thronfolger und Catherine „Kate“ Middleton besiegeln mit der Heirat ihre langjährige Liebe. 1900 geladene Gäste aus aller Welt und über 2 Milliarden Menschen werden per TV dem Paar gratulieren. Auch kakoii gratuliert mit einem ganz speziellen Motiv in Deutschlands wichtigstem Magazin für […]

Unser Hochzeitsgeschenk an Prinz William und Kate MiddletonPrinz William wird sich freuen. Es wird die Hochzeit des Jahres: Der englische Thronfolger und Catherine „Kate“ Middleton besiegeln mit der Heirat ihre langjährige Liebe. 1900 geladene Gäste aus aller Welt und über 2 Milliarden Menschen werden per TV dem Paar gratulieren.

Auch kakoii gratuliert mit einem ganz speziellen Motiv in Deutschlands wichtigstem Magazin für Hobby-Royalisten. In der Hochzeitsausgabe der GALA findet sich nämlich auf einer glanzvollen 1/1tel-Seite unsere Lieblingsmotive der mach’s mit Aidspräventionskampagne.

Wer hätte vor einem Jahr bei der Entwicklung unseres Royal-Motives gedacht, dass es einmal so gut passen würde. Wir wünschen dem Paar alles Gute und viel safer Sex 😉

 

Unser Hochzeitsgeschenk an Prinz William und Kate Middleton

Mehr

Neue Staffel der mach’s mit Liebesorte Kampagne

Es wird Frühling. Die Blumen blühen, die Sonne erwärmt die Gemüter und allerorten erwachen Frühlingsgefühle. kakoii startet deswegen mit einer neuen Serie der mach’s mit Liebesorte-Kampagne in den Frühling. Sieben neue Orte, um Sex zu haben. Prunkvolle Betten,  chaotische Jugendzimmer, der sommerliche Badesee und ein VW-Bus im Kornfeld. Einige der diesjährigen Motive beruhen auf Ideen, die im […]

Es wird Frühling. Die Blumen blühen, die Sonne erwärmt die Gemüter und allerorten erwachen Frühlingsgefühle. kakoii startet deswegen mit einer neuen Serie der mach’s mit Liebesorte-Kampagne in den Frühling.

Sieben neue Orte, um Sex zu haben. Prunkvolle Betten,  chaotische Jugendzimmer, der sommerliche Badesee und ein VW-Bus im Kornfeld. Einige der diesjährigen Motive beruhen auf Ideen, die im Rahmen des Kreativwettbewerbs 2009 eingereicht wurden.

Gib Aids keine Chance mach's mit Motiv Liebesorte

Auch dieses Jahr sind die neuen „Liebesorte“ auf 65.000 kostenlosen Plakatflächen zu sehen. Zielgruppenspezifische Anzeigenschaltungen von Bravo bis GALA, Spots, Online- und Beratungsangebote ergänzen die Kommunikation.

Mehr

Ausstellung: Weltaidstag-Kampagne im C/O Berlin

Schön, dass wir wieder in der Galerie C/O Berlin zu finden sind. Nach dem Auftakt unserer machs mit Kampagne 2009 in Berlins spannendster Fotogalerie, sind wir dieses Jahr vertreten mit Motiven aus unserer aktuellen Weltaidstagskampagne – und das im Rahmen der Robert Mapplethorpe Retrospektive. Der bekannte Fotograf starb 1989 bereits im Alter von 43 Jahren […]

Schön, dass wir wieder in der Galerie C/O Berlin zu finden sind. Nach dem Auftakt unserer machs mit Kampagne 2009 in Berlins spannendster Fotogalerie, sind wir dieses Jahr vertreten mit Motiven aus unserer aktuellen Weltaidstagskampagne – und das im Rahmen der Robert Mapplethorpe Retrospektive. Der bekannte Fotograf starb 1989 bereits im Alter von 43 Jahren an Aids.

Wer nicht nur Mapplethorpe-Fotos und unsere Weltaidstagsmotive bewundern, sondern weiter ins Thema eintauchen will, dem empfehlen wir die Podiumsdiskussion unter dem Thema „Aids ist nicht gleich Aids – 25 Jahre Aids in Medizin und Gesellschaft“ zu beleuchten. Weltaidstags-Kampagnenbotschafter Dirk diskutiert am 24. März gemeinsam mit der Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Prof. Dr. Elisabeth Pott und Vertretern der Deutschen Aids-Hilfe und der Deutschen Aids-Stiftung.

Mehr
Mehr News laden