Startkampagne für das militärhistorische Museum in Dresden
Das militärhistorische Museum in Dresden öffnet die Pforten.
Es ist das spektakulärste Museumskonzept der deutschen Nachkriegsgeschichte. Mit einem Staatsakt eröffnete diesen Freitag, am 15.10.2011, das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden seine Pforten.
kakoii war bereits im Frühjahr mit der Entwicklung des Corporate Designs des Museums beauftragt worden und erarbeitete darüber hinaus die jetzt gestartete Kampagne zur Neueröffnung.
Das zusammen mit dem Museumsteam entwickelte Kampagnenmotiv thematisiert einerseits die Mannigfaltigkeit der Exponate, andererseits auch deren Kontextualisierung und spiegelt hierdurch eindringlich den Gegenstand des Museums wider. Medial werden damit Großflächen in Dresden und Berlin sowie Verkehrswerbung und Anzeigenflights bespielt.
Das von Daniel Libeskind gestaltete Gebäude polarisiert jetzt schon – nicht nur architektonisch durch den asymmetrischen Keil, der den historischen Altbau aufbricht, sondern vor allem durch das unerwartete Ausstellungskonzept des Museums. Militärgeschichte wird auf eine völlig neue Art und Weise beleuchtet: Fernab von Pathos, den Mensch in den Mittelpunkt rückend, spricht es ungewöhnliche Themen an und regt zum Diskurs an.
Weitere Informationen
- Museumswebsite: www.mhmbw.de
- Artikel der FAZ zur Eröffnung