Übersicht

Second Life kommt im Medien-Mainstream an

Ein interessantes Beispiel zum Thema Medienhype liefert derzeit Second Life. Die virtuelle Welt, die kürzlich ihren 1 Millionsten User sah (aktiv sind jedoch deutlich weniger) schaffte es vor wenigen Tagen in die Tagesthemen und feierte damit ihren Durchbruch in den Medien-Mainstream.

Bereits seit mehreren Monaten gaben die Betreiberfirma Lindenlab jeder jugendorientierten Marke, zahlreichen PR- und Werbeagenturen und der Blogsphäre erfolgreich das Gefühl man dürfe den wichtigsten Trend des Jahres nicht verpassen und veranstaltet ein Newsfeuerwerk, das fast wöchentlich mit spektaktulären Meldung aufwartete.

Auch wenn derzeit die beliebtesten Plätze (nach Userzahlen) in Second Life (noch) virtuelle Bordelle und Glücksspielcasinos sind, so engagieren sich dort Rebook, Reuters, Adidas, Toyota, Starwood Hotels, Sun Microsystems, American Apparel, Amazon,
Bartle Bogle Hegarty, Leo Burnett und zahlreiche andere Marken mit unterschiedlichsten Projekten – von Musikevent bis Showroom. In manchen Fällen scheint jedoch die PR-Mitteilung über das Engagement wichtiger zu sein als die konkrete Aktivität in SL und das Ganze erinnert ein wenig an das Phänomen der viralen Werbung für virale Werbung.

Da jedoch spätestens nach dem Tagesthemen-Beitrag Second Life in den Kanon der Smalltalk-Themen Eingang gefunden hat, sei allen Interessierten hierfür die MIT-Studie „Games Brands Play“ empfohlen, sowie das Adverlab Blog von Ilya Vedrashko, der zu den besten und aktuellsten Beobachtern von Second Life gehört.

Übersicht