Luxuskosmetik im Tetrapack
Umzugskartons, Konservendosen, Milchpackungen, Apothekerfläschchen ? immer öfter stecken Designer ihre Düfte und Kosmetika in gewöhnliche Alltagsverpackungen. Eine Rundschau.
DiePresse.com, 27.09.2007
(…) Der Tetrapak wiederum schwebte der Designerin Thekla Heineke vor, als sie die Verpackung eines Haarfärbemittels für Shiseido entwarf. Das Neue an „Tasting Tone“ sei seine rasche und unkomplizierte Verwendung, und eben diese wollte Heineke sichtbar machen. „Die bekannte Form des Tetrapaks steht für den einfachen, täglichen Gebrauch eines Produkts“, sagt die Gestalterin, frei nach dem Motto: aufreißen, verwenden und weg damit. Die Strategie, eine als billig oder zumindest alltäglich bekannte Verpackung für Luxuskosmetik zu verwenden, erklärt sie mit dem Streben nach Understatement. Thekla Heineke entwirft für die Berliner Agentur kakoii, die auch für das Design der Kosmetiklinie „FSP“ von Shiseido verantwortlich zeichnet: Auch deren gar nicht exklusiv wirkende Folienverschlüsse, die wir von Medikamenten kennen, spielen mit der Ästhetik des Gewöhnlichen. Heineke beschreibt den Reiz solcherart gestalteter Produkte so: „Es ist nicht Hochglanz, trotzdem wissen Eingeweihte, dass es teuer ist“.