Bundesweite Kampagne zum Weltaidstag 2012 gestartet
Berlin, 23. Oktober 2012. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr eröffnete heute in Berlin die Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2012. Ziel dieser europaweit einzigartigen Kampagne ist es, HIV/AIDS innerhalb unserer Gesellschaft zum Thema zu machen und die Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen abzubauen.
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen HIV-positive Menschen, die offen über ihre Erfahrungen mit der HIV-Infektion berichten. Mit klaren und prägnanten Aussagen teilen sie ihre persönliche Erfahrung mit dem Virus in einer bundesweiten Kampagne mutig mit der Öffentlichkeit. Ihre Themen reichen von der Akzeptanz am Arbeitsplatz oder in der Familie bis hin zur wenig bekannten Tatsache, dass HIV-positive Menschen mit der richtigen Behandlung auf natürlichem Wege gesunde Kinder bekommen können.
Dank der Unterstützung des Fachverbandes für Außenwerbung und zahlreichen anderen engagierten Partnern wirbt die Kampagne bis zum 1. Dezember crossmedial im Kino und TV, auf Großplakaten, Postkarten, im Web und auf Social-Media-Portalen für ihr Anliegen.
Eine besondere Rolle innerhalb des Medienmixes nimmt der im Sommer produzierte Spot ein, der bundesweit ab sofort in den Kinos und im TV geschaltet ist. In Zusammenarbeit mit Regisseurin und Filmpreisträgerin Esther Gronenborn hat kakoii ein eindrucksvolles Konzept entwickelt, das schwierige Thema „Testimonials“ zu emotionalisieren. Die Eindrücklichkeit des Spots ergibt sich nicht nur aus der bestechenden Offenheit der Betroffenen, sondern auch der technischen Raffinesse einer subtilen Montage von bis zu vier unterschiedlichen Bildebenen in jeweils unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Alle werblichen Maßnahmen werden durch zahlreiche Kooperationen mit Firmen und Verbänden vertieft. So gibt es jetzt z.B. einen speziell zum Kampagnenstart entwickelten Ratgeber für Unternehmen als Hilfestellung, HIV-positiven Arbeitnehmern zu begegnen und Diskriminierung im Arbeitskontext zu verhindern.
Die Umsetzung der Kampagne wurde wie die Jahre zuvor in bewährter Kooperation mit steinrücke+ich und d-SIRE realisiert. Als Fotografen konnten wir wieder Sebastian Hänel gewinnen.
Der Welt-Aids-Tag ist eine gemeinsame Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung.
- Plakatmotive und Fotos von der Auftaktveranstaltung: www.bzga.de/presse/pressemotive/welt-aids-tag/
- Kampagnenportal zum Weltaidstag: www.welt-aids-tag.de
- Der Weltaidstag auf Facebook: www.facebook.com/WeltAidsTag
- Der Weltaidstag-Spot auf Youtube: youtu.be/9B-dPRRpumQ
- Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS)
- TV-Beitrag bei RTL