Übersicht

Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2013 gestartet

Weltaidstag Kampagne 2013

Berlin/Köln/Bonn, 30. Oktober 2013. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr eröffnete heute die Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2013. Ziel dieser europaweit einzigartigen Kampagne ist es, HIV und AIDS innerhalb unserer Gesellschaft zum Thema zu machen und die Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen abzubauen.Im Mittelpunkt stehen HIV-positive Menschen, die offen über ihre Erfahrungen mit Ihrer Infektion berichten. Mit klaren und prägnanten Aussagen teilen sie ihre persönliche Erfahrung mit dem Virus in einer bundesweiten Kampagne mutig mit der Öffentlichkeit. „Ich habe HIV. Und die Solidarität meiner Angestellten.“ lautet die Überschrift auf einem von vier Plakatmotiven, das den HIV-positiven Unternehmer Holger (49) aus Berlin mit seiner Mitarbeiterin Leonie (56) zeigt. Das Motiv „Ich habe HIV. Und eine starke Stimme an meiner Seite.“ zeigt die HIV-positive Doreen (33) aus Braunschweig mit ihrem Idol, der Sängerin Sarah Connor.Dank der Unterstützung des Fachverbandes für Außenwerbung und zahlreicher anderer engagierter Partner wie z.B. Vodafone, L’Oréal, Lufthansa und Ford wirbt die Kampagne bis zum 1. Dezember cross-medial auf Großplakaten, Postkarten, im Web und auf Social-Media-Portalen für ihr Anliegen.Die Kampagne zum Welt-Aids-Tag gehört nach mehreren Jahren Laufzeit und ausführlicher Evaluation zu den unaufgeregtesten wie wirksamsten Kampagnen zum Thema HIV und Aids. Der Erfolg gibt ihr dabei recht. Als eine der erfolgreichsten Antidiskriminierungskampagnen  konnte sie schon im letzten Jahr ihre Reichweite gegenüber dem Jahr 2011 fast verdoppeln.Die Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) wird in Partnerschaft mit der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) umgesetzt.Die Umsetzung der Kampagne wurde wie in den Jahren zuvor in bewährter Kooperation von kakoii, steinrücke+ich und d-SIRE realisiert.

Übersicht