Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Übersicht

Jüdisches Museum Berlin: kakoii redesignt Website

Jüdisches Museum Berlin: kakoii überarbeitet Website

Jüdisches Museum berlin – Nach einer rund 6-monatigen Design- und Umsetzungsphase präsentiert sich die Website seit heute in einem neuen Design.

Das Museum präsentiert sich keineswegs als Holocaust Museum, sondern als ein Zeugnis von über 2000 Jahren deutsch-jüdischer Geschichte. Der Relaunch der Website und Online Kampagne soll ein überregionales Publikum erreichen und zu einem Museumsbesuch inspirieren.

Initiiert wurde der umfassende Relaunch, um den stark gewachsenen Inhalten und Besucherzahlen der Website Rechnung zu tragen. Unter dem Gedanken „digitaler Poesie“ entwickelte kakoii Berlin einen einladenden Entwurf, der durch die Kombination von besonderer Farbwahl, architektonischen Elementen und Pflanzenmotiven das Museum dem Besucher als lebendigen Ort deutsch-jüdischer Kultur vorstellt.

Der Webauftritt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Museumsteam realisiert, der damit zu einem Dialoginstrument zwischen Besucher und Museumsmannschaft wurde. Besonderer Schwerpunkt wurde dabei auf eine barrierefreie Gestaltung gelegt, welche es auch Menschen mit Behinderungen möglich macht, die Online-Services des Museums problemlos zu nutzen.

Verantwortlich auf Seiten von kakoii waren die Agenturgründer Thekla Heineke (CD) und Stefan Mannes (Konzeption), die bereits 2001 als Team den Launch der Museumswebsite bei der Agentur „im stall“ betreuten.

 Zur Website des jüdischen Museums Berlin gehts hier.

Wenn Sie sich für unsere Kompetenz in diesem Bereich wissen wollen, dann besuchen Sie unsere Schwerpunktseite Museumsmarketing, um mehr zu erfahren.

Übersicht