Übersicht

kakoii begrüßt AlliiertenMuseum als Kunden

AlliiertenMuseum von aussen
Das inmitten des ehemaligen amerikanischen Sektors Dahlem gelegene AlliiertenMuseum befasst sich – beginnend mit der Niederlage der Deutschen im Zweiten Weltkrieg – mit der Besatzung Berlins durch die alliierten Westmächte sowie mit deren Einfluss auf unsere Kultur und Politik.

Inmitten einer vielfältigen Museumslandschaft, die sich vielfach auch mit den Themen Krieg und Nachkriegszeit befasst, nimmt das AlliiertenMuseum mit diesem Schwerpunkt eine Sonderstellung ein. Mit der Ausstellung der Geschichte der alliierten Westmächte aus Perspektive der Deutschen und der Alliierten bietet es ein einzigartiges Ausstellungskonzept, das durch zahlreiche Original-Exponate und die noch heute präsenten Spuren dieser ereignisreichen Zeit am historischen Ort bereichert wird.

Um zu gewährleisten, dass das Wissen um diesen relevanten Aspekt unserer Geschichte auch an kommende Generationen weitergegeben werden kann, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Bekanntheit des Museums mit einem einheitlichen, jüngeren kommunikativen Auftritt zu steigern. Auch die Inhalte der Dauer- und Sonderausstellungen sollen die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

In einem ersten Schritt widmen wir uns einer umfangreichen Analyse der Museumsinhalte, Kommunikationsmaterialien sowie des Ausstellungskonzepts und entwickeln auf dieser Grundlage eine klare Markenidentität und Positionierung. Ziel ist eine stringente Markenführung – und somit eine einheitliche Außendarstellung.

Im Anschluss daran erfolgt die Entwicklung von Kommunikationsmaterialien sowie die Erstellung eines konkreten Maßnahmenplans, der sowohl auf einer genauen Zielgruppenanalyse als auch auf den Inhalten der Markenidentität basiert.

Übersicht