Kampagne für medica mondiale im Dresdner Hygienemuseum zu sehen
medica mondiale ist eine Hilfsorganisation, die sich weltweit des Themas Vergewaltigung in Kriegs- und Krisengebieten annimt. Die Initative geht auf das Engagement der Ärztin Monika Hauser zurück, die 2008 dafür mit dem Alternativen Nobelpreises ausgezeichnet wurde.
Für medica entwickelte kakoii eine breit angelegte Aktionskampagne, die 2006 startete und bis heute zum Einsatz kommt.
Die von kakoii entwickelten Motive sind bewusst provokant gestaltet und zeigen Frauen in jedem Alter und jeder Herkunft aus der Sicht der Täter: als Kriegsbeute – ohne dies pathetisch zu überhöhen. Die Kampange schlägt damit eine Brücke von der Situation der Frauen und Mädchen im Zweiten Weltkrieg zur Situation von Frauen und Mädchen in heutigen Kriegen.
Anlässlich der Ausstellung „Menschen im Visier – Krieg und Medizin im 20. und 21. Jahrhundert“ zeigt das Deutsche Hygienemuseum in Dresden derzeit Ausschnitte aus der Kampagne und stellt die Arbeit von medica mondiale vor.