Healthcare Marketing: Beispiele aus der Agenturpraxis
New Business Healthcare Marketing
Nr. 6, Juni 2007
(…) Ein Beispiel für eine Einrichtung, die bereits professionell aufgestellt ist, ist Oberlinhaus/Oberlinklinik, die mit der Berliner Agentur kakoii zusammenarbeitet. Die Oberlinklinik genießt einen landesweiten Ruf als Prothesen- und Wirbelsäulenzentrum. (…) Bei dem zweistufigen Pitch nahmen vier Agenturen teil, kakoii konnte sich schließlich qualifizieren, weil die Agentur bereits zahlreiche Brandbuilding-Projekte nicht nur im medizinischen Bereich (unter anderem ein kardiologisches Zentrum in Berlin), sondern auch für andere Kunden umgesetzt hat, bei denen ethische Aspekte im Vordergrund der Kommunikation stehen. Das Ergebnis war ein typographischer CD-Relaunch, welcher den traditionsreichen Markennamen mit seiner emotionalen Konnotation betont, zugleich aber über ein flexibles System von Farbwelten und Gestaltungsrastern viel Raum zur Betonung von Dienstleistungsaspekten lässt. Die Ergebnisse werden derzeit in Print- und Werbemaßnahmen umgesetzt.
„Es ist eine sehr komplexe Aufgabe, eine Markenstrategie in einem Heil- /Pflege-Umfeld umzusetzen, in dem den Mitarbeitern traditionell Marketingaspekte meist fremd sind“, betont Managing Director Stefan Mannes von kakoii. „Eine Einrichtung, die ein klares Profil hat, tut gut daran, es konsequent unter Markenaspekten auszubauen und vor allem zu kommunizieren. Denn am Ende des Tages entscheidet Auslastung und Patientenzufriedenheit über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens – und eine starke Marke ist ein zentraler Baustein, um dies sicherzustellen.“
Hier geht es weiter zu unserem Kompetenzbereich Healthcare Marketing.