The Flat Age Society

Eine der führenden Trendforschungseinrichtungen, The Future Laboratory aus London, untersuchte die Mega-Trends auf Entwicklungen, die sich mit Hilfe von konkreten Innovationen belegen lassen, mit dem Ergebnis: The Flat Age Society. Die Angehörigen der „Flat Age Society“ sind weit davon entfernt, altersschwach, abhängig und tickende wirtschaftliche Zeitbomben zu sein. Sie trotzen der Altersdemenz mit einer neuen […]

Eine der führenden Trendforschungseinrichtungen, The Future Laboratory aus London, untersuchte die Mega-Trends auf Entwicklungen, die sich mit Hilfe von konkreten Innovationen belegen lassen, mit dem Ergebnis: The Flat Age Society.

Die Angehörigen der „Flat Age Society“ sind weit davon entfernt, altersschwach, abhängig und tickende wirtschaftliche Zeitbomben zu sein. Sie trotzen der Altersdemenz mit einer neuen Art der Neugier. Sie haben mittlerweile mehr mit den Millennials, also die Altersgruppe zwischen 16 und 30 Jahren, gemeinsam als mit der Generation X (30–40).

Die „The Flat Age Society“ und vor allem die gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber Älteren hat dafür gesorgt, dass kakoii in Zusammenarbeit mit ihren Kunden eine völlig neue Sprache der Kommunikation entwickelt hat, mit der sie an diese Altersgruppe herangetreten sind.

Mehr