Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

F-Commerce

Seit es Facebook-Seiten und –Apps gibt, existiert auch der Begriff „F-Commerce“ – eCommerce via Facebook. Unternehmen fragen sich permanent, wie sie ihre Facebook-Auftritte sinnvoll monetarisieren können. Die Vorteile liegen für einen Händler klar auf der Hand: Kundennähe. Facebook könnte auf diese Weise eine Art virtuelle Mall und somit ein Konkurrent für Amazon werden. Fanpages mit […]

Seit es Facebook-Seiten und –Apps gibt, existiert auch der Begriff „F-Commerce“ – eCommerce via Facebook.

Unternehmen fragen sich permanent, wie sie ihre Facebook-Auftritte sinnvoll monetarisieren können. Die Vorteile liegen für einen Händler klar auf der Hand: Kundennähe. Facebook könnte auf diese Weise eine Art virtuelle Mall und somit ein Konkurrent für Amazon werden. Fanpages mit der Möglichkeit des Weiterempfehlens zu den eigenen Freunden, Kollegen und Bekannten auch und gerade anhand der Gruppenfunktionen würden einen weiteren Vorteil für die Händler bieten.

Mehr

Familie Redlich Agentur für Marken und Kommunikation

Familie Redlich Agentur für Marken und Kommunikation

Von der Idee bis zur Umsetzung – Die Agentur Familie Redlich begleitet Unternehmen, Produkte und Marken von der Vorstellung bis hin zum Leistungscontrolling. Mit dabei ist eine ordentliche Portion Erfahrung. Die Agentur wurde 2001 durch Andre Redlich, den Namensgeber des Unternehmens, gegründet. Und schon die Startkunden waren große Namen – Bosch, Fai Sushi und Peugeot. […]

Familie Redlich Agentur für Marken und Kommunikation

Von der Idee bis zur Umsetzung – Die Agentur Familie Redlich begleitet Unternehmen, Produkte und Marken von der Vorstellung bis hin zum Leistungscontrolling. Mit dabei ist eine ordentliche Portion Erfahrung. Die Agentur wurde 2001 durch Andre Redlich, den Namensgeber des Unternehmens, gegründet. Und schon die Startkunden waren große Namen – Bosch, Fai Sushi und Peugeot. Gründungsort und immer noch Sitz der Agentur ist Berlin. Der Name der Agentur ist wohl Programm: In familiärer Atmosphäre begegnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Kunden auf Augenhöhe. 

Mittlerweile arbeiten mehr als 160 Menschen für Familie Redlich, die ihre Wurzeln in über 10 Ländern haben. Daraus entwickelte sich eine gemischte Truppe aus erfahrenen Spezialisten und Kennern, die alles im Blick haben und Hand in Hand zusammenarbeiten. Alle gemeinsam haben außerdem die Leidenschaft für neue Herausforderungen, Ideen und Prozesse. Aber der kühle Kopf wird immer bewahrt. Dafür liefert die Familie Redlich Agentur ihren Kunden einen ganzheitlichen, sehr übersichtlich gestalteten Service, gepaart mit viel Kompetenz. Im Portfolio sind alle möglichen Disziplinen der Werbung enthalten, die bestmöglich in Szene gesetzt werden sollen sowie die Erfahrung und Kenntnis, medienwirksame Botschaften zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu senden. 

Das Ziel der Familie Redlich Agentur ist, den Aufgaben, Vorstellungen und Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden. Um die einzelnen Prozesse transparenter und übersichtlicher zu gestalten, wurden vier Kompetenzbereiche gebildet: Fundamente, Kommunikation, Digital und Erlebnisse. 

Beim Bereich Fundamente geht es darum, Markenarbeit zu betreiben und Strategien zu entwickeln. Hier spielen Corporate Design und Corporate Identity eine tragende Rolle, ebenso wie Naming und Claiming. Es werden Keyvisuals entwickelt und eine spezielle, auf den Kunden abgestimmte Bildsprache gestaltet. In diesem Bereich wird durch Kommunikation der Grundstein gelegt für eine erfolgreiche Werbekampagne. Das Team analysiert den Markt, findet Alleinstellungsmerkmale und setzt diese gekonnt in Szene. Bei der Kommunikation geht es um die klassische Werbung. Neben dem Direkt- und Dialogmarketing spielen Medien- und Pressearbeit eine tragende Rolle. Mit speziell entwickelten Kampagnen sollen Kunden die Werbemaßnahmen erhalten, die sie sich wünschen. Im Bereich Digital geht es vorrangig um Online-Projekte und deren Analyse und Evaluierung. Es wird ein Content Management entwickelt und Mittel zu Suchmaschinen-Optimierung und –Marketing gefunden. Neben Intra- und Extranet-Applikationen spielen auch Social Media und Shopsysteme eine Rolle. Die Familie Redlich Agentur entwickelt flexible und angepasste Lösungen für alle gängigen Online-Aktivitäten ihrer Kunden. In der vierten und letzten Sparte geht es um die Entwicklung von Events und Erlebnissen. Dazu gehören Kongresse, Konferenzen, Roadshows, Promotions, Großveranstaltungen, Messen, Galas, Abendveranstaltungen und Matinees, die werbewirksam werden sollen. Ziel ist es, bestimmte Events für die Kunden gekonnt in Szene zu setzen und bestimmte Inhalte mit der richtigen Emotion zu verbinden und zu inszenieren. Die Spezialisten von Familie Redlich finden und entwickeln das für die jeweilige Marke passende und gewünschte Live-Konzept. 

Zu den Kunden und Referenzen der Familie Redlich Agentur für Marken und Kommunikation gehören unter anderem die Konferenz „Our Climate – our future“, eine wichtige Konferenz zum Thema Klimawandel und Klimaschutz, die Ideen-Expo „Komm doch einfach – nach Hannover“ für technik- und naturwissenschaftsbegeisterte Jugendliche, das Relaunch zur Webseite von Berlin Science „Hauptstadt der Wissenschaft“ sowie das Relaunch des Webportals von ARD Werbung. 

Unter dem Motto “in good company” veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Portraits von anderen Agenturen, deren Arbeit wir für interessant halten.

Die Bebilderung entstammt von Midjourney zum Promt des Markennamens.

Mehr

Friedrich Hegel

Wir entwickeln Design und Werbekampagnen basierend auf der Philosophie von Friedrich Hegel bei kakoii Berlin

Eine Agentur, die den Ideen des Philosophen Friedrich Hegel folgt, würde sich auf die Entwicklung von ganzheitlichen Konzepten und die Anerkennung des Geistes als treibende Kraft konzentrieren. Hegel war ein Vorreiter der deutschen Idealismus und betonte die Bedeutung der dialektischen Entwicklung von Ideen und des Geistes. Hier sind einige Wege, wie eine solche Werbeagentur entsprechend […]

Wir entwickeln Design und Werbekampagnen basierend auf der Philosophie von Friedrich Hegel bei kakoii Berlin

Eine Agentur, die den Ideen des Philosophen Friedrich Hegel folgt, würde sich auf die Entwicklung von ganzheitlichen Konzepten und die Anerkennung des Geistes als treibende Kraft konzentrieren. Hegel war ein Vorreiter der deutschen Idealismus und betonte die Bedeutung der dialektischen Entwicklung von Ideen und des Geistes. Hier sind einige Wege, wie eine solche Werbeagentur entsprechend den Ideen von Hegel agieren würde:

  1. Ganzheitlicher Ansatz: Hegel betonte die Notwendigkeit, Phänomene und Konzepte als Teil eines größeren Ganzen zu betrachten. Eine Werbeagentur, die seinen Ideen folgt, würde sich darauf konzentrieren, ganzheitliche Konzepte zu entwickeln, die alle Aspekte des Produkts oder der Dienstleistung berücksichtigen. Sie würde den Kunden helfen, die umfassende Bedeutung und den Wert ihrer Angebote zu erkennen.
  2. Dialektisches Denken: Hegel prägte den Begriff der dialektischen Entwicklung, bei der Gegensätze in einem konstruktiven Prozess aufgehoben werden. Eine Werbeagentur, die seinen Ideen folgt, würde auf Gegensätze eingehen und diese als kreative Quelle betrachten. Sie würde Widersprüche erkennen und Lösungen entwickeln, die einen Mehrwert schaffen, indem sie verschiedene Elemente miteinander vereinen.
  3. Anerkennung des Geistes: Hegel betonte die Bedeutung des Geistes als treibende Kraft der Geschichte und des Fortschritts. Eine Werbeagentur, die seinen Ideen folgt, würde darauf abzielen, eine Verbindung zwischen dem Kunden und dem Geist des Produkts oder der Dienstleistung herzustellen. Sie würde versuchen, die emotionale und intellektuelle Resonanz bei den Kunden zu wecken, um eine tiefere Bindung zu schaffen.
  4. Verständnis von Veränderung und Entwicklung: Hegel betonte die kontinuierliche Veränderung und Entwicklung von Ideen und Konzepten. Eine Werbeagentur, die seinen Ideen folgt, würde sich auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung konzentrieren. Sie würde Kunden helfen, ihre Marken oder Produkte im Laufe der Zeit zu entwickeln und mit den sich ändernden Bedürfnissen und Trends in Einklang zu bringen.
  5. Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Hegel betonte die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in der Entwicklung von Ideen und Konzepten. Eine Werbeagentur, die seinen Ideen folgt, würde die historische Dimension berücksichtigen und die Kunden dazu ermutigen, ihre Marke oder ihr Produkt in einen größeren zeitlichen Kontext zu stellen. Sie würde die Bedeutung der Tradition und der zukünftigen Ausrichtung betonen, um eine nachhaltige Markenidentität zu schaffen.

Insgesamt würde eine Werbeagentur, die den Ideen von Hegel folgt, einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der die dialektische Entwicklung, den Geist und die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft berücksichtigt.

Mehr