Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Übersicht

Branding

Glossareintrag_BrandingDas Branding zählen wir zu einer unserer Kernkompetenzen, in der wir mehr als 15 Jahre Erfahrung haben. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die für Sie optimale Branding-Strategie, damit Kunden sich mit Ihrer Marke mehr als nur wohlfühlen. Unsere Experten kümmern sich professionell und mit viel Know-How um den Aufbau und die Pflege Ihrer Marke.

 

Was ist Branding?

Unter Branding oder zu Deutsch auch Markenführung versteht man den Aufbau und die Entwicklung einer Marke, mit der der Kunde zu dieser passende Eigenschaften assoziiert und sie so von Wettbewerbern unterscheiden und abgrenzen kann. Das Ziel ist es die Marke mit deren charakteristischen Eigenschaften zu einer Orientierungshilfe für den Konsumenten zu machen, Vertrauen aufzubauen für weitere und zukünftige Produkte, und eine Loyalität mit der Marke aufzubauen und zu festigen.

Ein Unternehmen, das Branding betreibt tritt demnach nicht öffentlich mit seinem Unternehmensnamen auf, sondern mit seiner Marke. Ein Beispiel: Sie sehen auf einer Rechnung den Namen eines ihnen unbekannten Unternehmens. Seltsam, denn eigentlich kennen sie diese Firma unter einem anderen ganz einfachen Namen. Das Unternehmen lässt hier also seine Marke in den Vordergrund treten, mit dem Ziel ein stärkeres Vertrauensverhältnis zu Ihnen als Kunde aufzubauen.

 

Warum ist die eigene Marke wichtig?

Wenn ein Unternehmen eine eigene Marke aufbaut und pflegt, erhält es einen Wettbewerbsvorteil. Eine emotional besetzte Marke lässt sich weniger leicht oder im Idealfall gar nicht mit Konkurrenzprodukten vergleichen. Ein erfolgreiches Branding steigert somit den Markenwert, und sorgt dafür, dass das Unternehmen höhere Preise aufrufen und damit auch höhere Margen erzielen kann.

 

Beispiel Apple

Ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Markenführung ist die Marke Apple. Apple hat es geschafft ein eigenes System mit seiner Marke zu besetzen: Vom eigenen Bestriebssystem bei PCs, über die eigenen iPhones die nur über die eigenen Betriebssysteme funktionieren, bis hin zum iPad, einem Produkt das so in dieser Form vorher nicht auf dem Markt existierte.

Der Schlüssel zum Erfolg ist eine Gruppe von Menschen, die als wahre Fans der Marke gelten. Sie fühlen sich so sehr mit dieser verbunden, dass sie sogar vor den Apple Stores campieren und eine kalte Nacht in Kauf nehmen, sobald ein neuer Produktlaunch öffentlich bekannt wird. Sie wollen das neue Apple-Produkt immer gleich zu Beginn besitzen, obwohl sie es noch nie selbst in der Hand gehalten haben. All das passiert nur, weil sie der Marke vertrauen und unbedingt Teil dieser Bewegung sein wollen.

 

Was macht ein erfolgreiches Branding aus?

Eine erfolgreiche Marke setzt einiges voraus: Die Marke muss eigenständig sein, mit einem starken emotionalen Nutzen, damit sie für Kunden begehrenswert ist. Sie sollte darüber hinaus eine klare Signatur haben, die sie unterscheidbar und erkennbar macht.

Genauso wichtig wie die Verbindung der Marke zum Kunden ist die Verbindung zu den Mitarbeitern des Unternehmens. Die Mitarbeiter sind immer auch Botschafter der Marke nach außen. Nur wenn auch die Mitarbeiter die Marke mit Leben füllen, ist auch ein erfolgreiches Branding garantiert.

Unsere Marketing-Spezialisten unterstützen Sie gern bei der Strategieentwicklung für Ihr ganz eigenes Branding und begleiten Sie während des gesamten Prozesses – von der Analyse Ihrer Ausgangssituation bis hin zum Controlling der entwickelten Marketingmaßnahmen – wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.

Wenn Sie mehr über Branding erfahren wollen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Übersicht