Ambient Marketing
Der vielseitig einsetzbare Bereich des Ambient Marketing gehört zu einer unserer Kernkompetenzen, in der wir mehr als 15 Jahre Erfahrung haben.
Als eines der führenden Ambient Media-Unternehmen in Deutschland betreuen wir Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei zählen Branchen wie Gastro, Backwaren, Shoppingcenter, u.a. zu unserem Portfolio. Gerne entwickeln wir auch Ihre Kampagnen und verhelfen Ihnen mit unserem umfassenden Repertoire an außergewöhnlichen Werbeideen zu einem Auftritt, der Ihren Kunden im Gedächtnis bleibt.
Was ist eigentlich Ambient Marketing?
Der Begriff ist ursprünglich auf eine englische Agentur zurückzuführen und im Jahr 1995 zunächst als Ambient Media entstanden. Er orientiert sich sehr stark am bereits bestehenden Begriff „Ambiente“. Das „Ambiente“ umschreibt laut Duden das Milieu oder die spezifische Umwelt, in der sich ein Mensch bewegt. Genau dieses Milieu macht sich das Ambient Marketing, auch Ambient Advertising bzw. – Media genannt, zunutze. Konkret geht es hier um den Einsatz außergewöhnlicher Werbemittel, die als eine eher unklassische Form der Außenwerbung im direkten Lebensumfeld ihrer Zielgruppe platziert werden.
Im Fokus stehen dabei primär junge Menschen im Alter von 18-40 Jahren, wodurch Ambient Medien besonders gut für den Aufbau erlebnisorientierter und junger Marken geeignet sind.
Ambient Marketing- Aktionen kommen dem Guerilla- Marketing sehr nahe sind aber im Gegensatz hierzu messbar, wiederholbar und planbar.
Ambient Marketing – Einsatzgebiete und Beispiele
Da diese Werbeform weit über die Mittel klassischer Außenwerbung hinausgeht, sind den Ideen und Einsatzgebieten kaum Grenzen gesetzt. Zu den Standards gehören hier mittlerweile Maßnahmen wie spezielle Postkartensysteme in Clubs oder Cafés, Plakatrahmen oder auch Instore-TV. Ausgefallener wird es hier spätestens bei riesigen Werbedrucken auf Bus – und Bahn, am Flughafen, speziellen Gimmicks im Schwimmbad oder in Schulen oder auch bei einer zum riesigen Schokoriegel umfunktionierten Parkbank. Oberstes Ziel des Ambient Marketing ist es dabei auf originelle Weise potenzielle Kunden an Orten zu erreichen, an denen sie alltäglich verkehren. Die jeweilige Werbebotschaft sollte dabei nicht als störend, sondern als angenehm empfunden werden. So platzierte beispielsweise ein Shampoo Hersteller neben Plakaten auch Probepackungen seines neuen Produktes in die Duschkabinen von Fitnesscentern. Hier schafft die Marke einen direkten Nutzen für die Zielgruppe und sorgt nebenbei für einen angenehmen Überraschungseffekt an den sich der Kunde gerne erinnert. Ein anderes Beispiel ist ein Uhrenhersteller, der die Haltegriffe in öffentlichen Bussen in Uhrenarmbänder verwandelte, indem er sie mit einer Abbildung seines neuesten Modells bedrucken ließ. Auf diese Weise werden potenzielle Kunden bei einem alltäglichen Vorgang (Out of home) von der Marke abgeholt indem die Busfahrt auf angenehme Weise originell gestaltet wird.
Richtig eingesetzt und durchdacht lässt sich mit dieser innovativen Methode, nicht nur der USP eines Unternehmens stärken, sondern auf gezielte Art und Weise auch neue potenzielle Kundenstämme generieren.
Seit 15 Jahren entwickeln wir bei kakoii Berlin neue Werbeformen in den Bereichen Ambient Media. Gern stehen wir Ihnen für Fragen, Angebote und Ideen zur Verfügung.
Wenn Sie mehr über Ambient Marketing erfahren wollen, finden Sie hier unsere Kontaktdaten.