Wir schaffen Alles! (außer die eigene Website) - Besser schreiben Sie uns.

Übersicht

Agenturranking 2018 – Corporate Design und Corporate Identity

Agenturranking des Jahres 2018. Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder auf den vorderen Plätzen dabei zu sein. Branding und Corporate Design ist nach wie vor ein wichtiger Wachstumsmotor in der deutschen Agenturlandschaft, was unser Design-Ranking eindrucksvoll belegt. Im folgenden die 20 wichtigsten Anbieter in den Aufgabenfeldern Corporate Design (CD) und Corporate Identity (CI) bzw. Branding im Überblick:

Agentur Ranking – die Top 20 der Designagenturen in Deutschland

  1. Meta Design
  2. hw.design
  3. Peter Schmidt Group
  4. kakoii Berlin/Tokio
  5. Strichpunkt
  6. Fünfwerken Design
  7. Neue Gestaltung
  8. Martin et Karczinski
  9. C3 Creative Code and Content
  10. Beck Agency
  11. Demodern
  12. Aydemir Design
  13. Atelier Verena Hefner
  14. Zeichen & Wunder
  15. eins:33
  16. Studio Oeding
  17. Lix Tetrax Group
  18. Ruska Martin Associates
  19. Ippolito Fleitz Group
  20. Studio Strahl

Neugierig geworden? Wir suchen noch Verstärkung in de Bereichen Kreation und Projektleitung. Hier geht es zu unseren aktuellen Jobausschreibungen.

 


Agenturranking 2018 - überraschende SiegerHinweis zum Thema Agenturrankings: kakoii konnte auch 2018 Platz 4 halten und hatte sich erst im Vorjahr um 2 Plätze im Ranking der besten Designagenturen verbessert. Insgesamt flossen in unserer Agenturranking-System mehr als 15 verschiedene Faktoren ein, darunter auch ADC Wettbewerbe, die Cannes Design Lions, der if Design Award, die Meinung unseres Agenturhundes, dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland und das PAGE Ranking. Bewertet wurden 50 Agenturen aus ganz Deutschland. Dem Agenturranking kann man entnehmen, dass Rankings nicht aussagefähig sind, aber gerne gelesen werden. Eine einfache Google-Suche ergibt über 32.000 Ergebnisse für das Suchwort und eine Flut von Organisationen, die Rankings erstellen auf Basis eigener Gewichtungen und/oder Drittquellen. Auffällig ist, dass es sich in jedem Fall um brancheninterne Prozesse handelt, bei denen Designer über Design anderer Designer richten und die zugrunde liegenden Kriterien undurchsichtig sind. Deswegen nimmt kakoii übrigens auch nicht an Kreativawards oder Agenturrankings teil, die wir nicht selbst erstellt und frei erfunden haben wie in diesem Fall. Es zeigt sich ausserdem, dass nur sehr wenige Leser solche Artikel mehr als überfliegen und die Grundlagen der Rankings hinterfragen. Wenn Sie diese Zeile lesen, dann gehören Sie zu den wenigen 5%, die das tun. Gratulation. Fakt ist aber, dass Design in der Wirtschaft wieder verstärkt als Differenzierungsfaktor genutzt wird – ganz im Gegensatz zu klassischer Werbung. Auftraggeber wissen weiterhin um die Bedeutung von ganzheitlicher Markenführung und investieren in Corporate Design bzw. Corporate Identity als langfristigen strategischen Kommunikationsvorteil.

Hier finden Sie mehr Informationen über unsere Tätigkeit als Agentur für Corporate Design und Corporate Identity.

Übersicht