kakoii gibt Anschwung für frühe Chancen für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Erfolgreicher Start unseres neuen Projektes für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Anschwung für frühe Chancen ist ein Serviceprogramm für Bildungschancen von Anfang an. Jedes Kind ist einzigartig in seinen Talenten und Bedürfnissen. Damit alle richtig gefördert werden, müssen Eltern, Kindergärten, Grundschulen, Jugendamt und soziale Einrichtungen früh zusammenarbeiten. 600 lokale Initiativen zum Ausbau von Bildungs- und Betreuungsangeboten sollen bis Ende 2014 entstehen.
kakoii wird das dreijährige Projekt zur Förderung frühkindlicher Bildung und Entwicklung ganzheitlich betreuen. Zu den Aufgaben gehört die Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie zur Ansprache unterschiedlichster Bildungsakteure auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene, sowie die Entwicklung eines Programm CD und die Umsetzung von Informationsmaterialien und –maßnahmen.
Zum Auftakt des Programms Anschwung für frühe Chancen besuchten Bettina Wulff, Schirmherrin der DKJS, die türkische Präsidentengattin Hayrünnisa Gül, Familienministerin Kristina Schröder und DKJS-Geschäftsführerin Dr. Heike Kahl die Kita Neue Steinmetzstaße in Berlin-Schöneberg.
Anschwung für frühe Chancen richtet im nächsten Schritt bundesweit sechs regionale Servicebüros ein. Sie sind Organisatoren der Zukunftskonferenzen, stellen die 30 Prozessbegleiter und beraten beim Aufbau. Drei Servicebüros in Berlin, Trier und Dresden haben mit ihrer Arbeit bereits begonnen; bis Mai 2012 wird es Büros in drei weiteren deutschen Städten geben.
- Themenwebsite: www.dkjs.de
- BMFSFJ: www.bmfsfj.de
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: www.dkjs.de